Schlagwörter

, , ,

PD Dr. med. Philipp Hemmati, Chefarzt

Die Therapie von Krebserkrankungen hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Zu den besonders erfolgreichen Ansätzen gehört die Immuntherapie. Unser Immunsystem ist in der Lage, Tumorzellen als geschädigte Zellen zu erkennen und unschädlich zu machen. Wir haben inzwischen viel darüber gelernt, wie das Immunsystem funktioniert und welche Rolle es bei der Krebsentstehung spielt.

Im „Gesundheitsforum ONLINE“ am Montag, 15. November, ab 18 Uhr, gibt PD Dr. med. Philipp Hemmati, Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie des Bonhoeffer-Klinikums Neubrandenburg, einen Überblick über den Stand in der Immuntherapie und beantwortet Fragen, die ihm im Chat gestellt werden können. Wie kann man das Wissen nutzen, um Medikamente gegen Krebs zu entwickeln? Hilft eine allgemeine Stärkung des Immunsystems, um sich vor Krebs oder einem Rückfall zu schützen? Welche Immuntherapien gibt es bereits und welche werden noch erforscht? Was sind Checkpoint-Inhibitoren? Was versteht man unter einer Krebs-Impfung und wie wirken Antikörper?

Interessierte sollten sich über die Internetseite www.dbknb.de für die kostenlose digitale Veranstaltung
anmelden und bekommen dann den Link zugeschickt.