Schlagwörter

, , ,

Das Neustrelitzer Hotel Garni Schlossgarten wird bei der Demonstration in Waren vertreten sein.

Mit symbolisch gepackten Koffern will die Regionalgruppe Müritz des DEHOGA am kommenden Sonnabend, den 6. März, um „FÜNF NACH ZWÖLF“ in Waren auf dem Neuen Markt demonstrieren. Die Teilnehmer*innen werden gebeten, sich bis um 11.30 Uhr einzufinden, teilt Jürgen Haase vom Neustrelitzer Hotel Garni Schlossgarten mit.

Mit den Koffern soll der Politik signalisiert werden, dass Gastronomie und Hotellerie mit den entsprechenden Hygienekonzepten und geschultem Personal bereit sind, auch unter Corona-Bedingungen wieder Gäste zu empfangen. “Wenn unsere Gäste nicht kommen dürfen, dann sind unsere Koffer gepackt. Denn wir wissen nicht, wie lange wir noch durchhalten”, so Haase.

Ziel ist es, dass 100 Koffer für mindestens 100 Unternehmen und stellvertretend für die gesamte Branche auf dem Marktplatz stehen. Gern dürfen an den Koffern emotionale oder wirtschaftliche Botschaften platziert werden, wobei von politischen Statements abzusehen ist.

Der DEHOGA MV hat zu einer Demonstration “Ein Land ohne Gäste! Eine Regierung ohne Plan! Öffnet JETZT das Gastgewerbe!” am morgigen Freitag vor dem Landtag in Schwerin aufgerufen. Die gestern im Rahmen des Bund-Länder-Treffens gefassten Beschlüsse seien erneut ein Tiefschlag für die Gastgeber Mecklenburg-Vorpommerns: keine wirkliche Perspektive, kein wirklicher Plan. Trostlosigkeit, Verzweiflung und Wut seien das aktuelle Stimmungsbild im Gastgewerbe – eine der volkswirtschaftlich systemrelevanten Branchen im Land. Nochmals wurden alle Landtagsabgeordneten angeschrieben und im Vorfeld der morgigen Landtagssitzung die aktuellen Forderungen der Branche kommuniziert. Details in dem beigefügten offenen Brief.