Schlagwörter
Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Priepert, Wesenberg, Wustrow

Amtsvorsteher und Bürgermeister Heiko Kruse hat sich mit den Bürgermeistern der Mecklenburgischen Kleinseenplatte zur aktuellen Situation verständigt. Heiko Kruse und die Bürgermeister Henry Tesch, Manfred Giesenberg und Steffen Rißmann werden sich verstärkt der Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürgern in dieser außergewöhnlichen Zeit annehmen. Folgende Schwerpunkte wurden benannt:
- Ziel ist, die Handlungsfähigkeit zu erhalten, auch unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen vor weiterer Verbreitung des Coronavirus.
- Stadt- und Gemeindevertretersitzungen finden nicht statt. In dringenden Angelegenheiten entscheidet der Bürgermeister. Das Instrument Umlaufbeschlüsse soll angewendet werden, um weitere Verzögerungen von Beschlussfassungen zu vermeiden.
- Als Ansprechpartner für die Bürger sind die Mitarbeiter der Amtsverwaltung in Mirow im Dienst. Grundsätzlich soll der Kontakt über Telefon oder per Mail hergestellt werden. Die sonst üblichen Öffnungszeiten sind jetzt Sprechzeiten.
- Bürgerinnen und Bürger, die in existentiellen Schwierigkeiten sind, erhalten in der Amtsverwaltung Auskunft und Hilfestellung.
- Die wirtschaftliche Bedrohung für die Gewerbetreibenden und Unternehmen ist sehr ernst zu nehmen. Neben Maßnahmen von Bund und Land werden auch die Gemeinden unterstützend wirken. Anträge auf Stundung der bis zu diesem Zeitpunkt bereits fälligen oder fällig werdenden Gewerbesteuern sowie Anträge auf Anpassung der Vorauszahlungen auf die Gewerbesteuer werden schnellsten bearbeitet und umgesetzt.