Schlagwörter

, , ,

Daniel Sanders alias Christoph Poland im Gespräch mit Teilnehmern der Führung auf dem jüdischen Friedhof. Foto: Stadt Neustrelitz/Ludewig

Beim Stadtspaziergang mit Daniel Sanders alias Christoph Poland haben die Teilnehmer Altstrelitz jüngst „Auf den Spuren von Daniel Sanders“ erlebt, und damit aus ganz besonderen Blickwinkeln.  Vom Alex aus erkundete die Gruppe Stätten des Lebens und Wirkens des großen Strelitzer Gelehrten, Lehrers und  Demokraten, der – mit Ausnahme seiner Studienzeit – „Oll Mochum“ treu geblieben war. Dabei wurden auch viele persönliche Erinnerungen und Erzählungen über Altstrelitz  ausgetauscht. „Man kann über die eigene Heimatstadt immer wieder etwas Neues lernen“, sagte eine Teilnehmerin des Rundgangs. Zum Abschluss wurde der jüdische Friedhof besucht, wo sich der Grabstein von Sanders befindet.

Am kommenden Mittwoch, den 12. Juni, um 15 Uhr, gibt es wieder eine öffentliche Führung mit Christoph Poland.  Treffpunkt ist am Alex, Ecke Fürstenberger Straße. Jeder ist herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Darüber hinaus können Schulklassen, Vereine und andere Gruppen gesonderte Termine für Führungen vereinbaren. Die Touristinformation,  Strelitzer Straße 1, nimmt dazu Terminwünsche unter Telefon 03981 253119 oder E-Mail touristinformation@neustrelitz.de entgegen. 

Der 200. Geburtstag von Daniel Sanders wird in diesem Jahr in Neustrelitz mit vielen Veranstaltungen und Projekten begangen.  Weitere Informationen:  www.daniel-sanders200.de