• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. Juli 2017

Feuerwehr muss zu Barackenbrand in Neustrelitz ausrücken

03 Montag Jul 2017

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Eine leerstehende Baracke in der Größe von 11 mal 27 Metern am Bahnbetriebswerk in der Adolf-Friedrich-Straße in Neustrelitz hat am heutigen Montag gebrannt. Durch die Feuerwehren Neustrelitz, Alt-Strelitz und Fürstensee konnten die Flammen schnell gelöscht werden, so dass es zu keinen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr gekommen ist. Personen sind nicht verletzt worden.

Die Ursache des Brandes ist derzeit nicht bekannt und Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Auch zur Schadenshöhe kann die Polizei noch keine Angaben machen.

Salonorchester legt nach und lässt die kleine Möwe fliegen

03 Montag Jul 2017

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Nachdem ich in meiner ersten Ankündigung seines Sommerkonzertes das Salonorchester Neustrelitz als doch etwas wortkarg in seinen Informationen angestupst hatte, wurde heute nachgelegt. Konzertmoderator Johannes Groh hat sich köstlich über meinen Blogeintrag amüsiert und nun “zusammengebracht, was zusammengehört”, wie er mir heute am Telefon sagte.

“Kleine Möwe, flieg nach Helgoland” heißt es am Montag, den 10. Juli, um 19 Uhr, in der nach dem Eiland benannten Gaststätte am Neustrelitzer Hafen. Nicht die Möwe, sondern das Salonorchester mit seinen begeisternden, jung gebliebenen Musikern unter der bewährten Leitung von Walter Diesterhaupt nistet sich dort ein. Wenn das Wetter mitspielt, findet das Konzert draußen statt, aber mit dem Saal ist man vor Ort bei jedem Wetter auf der sicheren Seite.

Weiterlesen →

Breitbandausbau im Landkreis startet nicht vor Spätherbst

03 Montag Jul 2017

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen

Im März hatte Minister Alexander Dobrindt (links) an Landrat Heiko Kärger (Mitte) die Förderbescheide übergeben.

Im gesamten Verfahren des Breitbandausbaus in der Seenplatte sind Mindestfristen für die einzelnen Arbeitsschritte vorgeschrieben. Deshalb braucht es mehrere Monate Zeit, bevor der Beginn von Baumaßnahmen überhaupt sichtbar ist, betont die Kreisverwaltung. Aus diesem Grund müsse derzeit von einem Baubeginn für die ersten Projektgebiete im Spätherbst des Jahres oder Frühjahr des kommenden Jahres ausgegangen werden.

Weiterlesen →

Agenturchef: Wir sind einer Manipulation zum Opfer gefallen

03 Montag Jul 2017

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der Leiter der Neubrandenburger Arbeitsagentur, Thomas Besse, hat Anzeige erstattet. Unbekannte hatten am zurückliegenden Wochenende vor dem Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte Süd im Ponyweg eine Deutschlandfahne verkehrt herum, also mit dem kopfstehenden Bundesadler gehisst. Das hatte für Hohn und Spott gesorgt. An öffentlichen Gebäuden waren die Fahnen aus Trauer um Altkanzler Helmut Kohl auf halbmast gesetzt worden.

Weiterlesen →

Karten für Neubrandenburger Orgelweihe ausverkauft

03 Montag Jul 2017

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die neue Orgel in der Neubrandenburger Konzertkirche. Foto: NDR/TOG

Am 13. Juli wird im Rahmen eines Konzerts der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern um 19.30 Uhr die neue Orgel der Konzertkirche Neubrandenburg von der lettischen Organistin Iveta Apkalna in Begleitung der Neubrandenburger Philharmonie unter Leitung von Anu Tali der Öffentlichkeit vorgestellt (Strelitzius berichtete). Die Karten für dieses Konzert waren wenige Wochen nach Veröffentlichung des Festspielprogramms im November vergriffen.

Daher haben sich die Musiker bereit erklärt, ein Zusatzkonzert zu spielen, und zwar am Donnerstag, den 13. Juli, um 10 Uhr. Das Programm ist identisch zum Abendkonzert und zeigt die Bandbreite des Instruments mit Werken von Bachs Toccata und Fuge d-Moll über die Sinfonie Nr. 1 d-Moll für Orgel und Orchester von Guilmant bis zum zeitgenössischen französischen Komponisten Thierry Escaich. Auch dieses Konzert ist bereits ausverkauft, wie die Theater und Orchester GmbH mitteilt. Am Tag zuvor gibt es um 14 Uhr bereits eine geschlossene Veranstaltung.

Seit 2001 zählt die backsteingotische Marienkirche in Neubrandenburg durch einen Einbau des finnischen Architekten Pekka Salminen zu den modernsten Konzertsälen Norddeutschlands. Dank einer großzügigen Spende des Neubrandenburger Unternehmers Gün-ther Weber wird sie nun durch den Einbau einer Orgel komplettiert. Die Teile für das 70 Register und 2852 Pfeifen umfassende Instrument wurden von den Orgelwerkstätten Johannes Klais in Bonn und Karl Schuke in Berlin gefertigt.

Monsieur Bourbon zum Auftakt in der Mirower Johanniterkirche zu erleben

03 Montag Jul 2017

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Am kommenden Mittwoch startet die Mirower Kirche auf der Schlossinsel in die Reihe der Sommerkonzerte. Darauf hat mich Gabriele Haack aufmerksam gemacht. “Jeden Mittwoch findet um 19.30 Uhr ein Konzert statt, mit wechselnden Künstlern und Genres”, so die Mirowerin.

Zum Auftakt ist Claude Bourbon in der Johanniterkriche zu erleben. Er wurde in den frühen 60-er Jahren in Frankreich geboren und wuchs in der Schweiz auf, wo er eine klassische Musikausbildung erhielt. Als Fingerpicking-Gitarrist ist er überall auf der Welt aufgetreten und hat sich so weitergebildet. “Er hat eine unglaubliche Fusion aus Klassik und Jazz geschaffen, mit flüchtigen östlichen Einflüssen, spanischen und lateinamerikanischen Elementen und Zügen von Western Folk”, heißt es in einem Porträt.

Der “einzigartige Monsieur Bourbon” sei ein eindrucksvoller Künstler. Er möge seine Wurzeln im Blues haben, aber er werde von Musik und Liedern aus aller Welt inspiriert, nehme diese Klänge auf, webe aus ihnen Darbietungen aus Blues, Rock, Jazz, Liedern und Melodien, “die sich in keine Schublade stecken lassen, und präsentiert sie mit dunkler Stimme”.

Erste Kombitickets gehen im Tiergarten über den Kassentresen

03 Montag Jul 2017

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Projektpartner haben das Ticket am Montag gemeinsam an den Start gebracht. Foto: SWN

Im Neustrelitzer Tiergarten sind am Montagvormittag die ersten neuen Kombitickets (Strelitzius berichtete) verkauft worden. Eine Stunde zuvor war die Eintrittskarte für vier Neustrelitzer Anziehungspunkte von den Projektpartnern im Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) offiziell an den Start gebracht worden. Sie berechtigt zum ermäßigten Eintritt ins Leea, das Slawendorf am Zierker See, das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in der Residenzstadt und den Tiergarten Neustrelitz.

Weiterlesen →

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.987.015 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 744 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juli 2017
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jun   Aug »

Neueste Beiträge

  • Krankenhausseelsorge organisiert in Neubrandenburg Gedenkandacht für verstorbene Kinder 11. Dezember 2023
  • Bei der Mirower Inselweihnacht werden “lokale Schätze” festlich präsentiert 11. Dezember 2023
  • Lyrik-Debüt: Neustrelitzer Schauspieler Felix Erdmann veröffentlicht Gedichtband 11. Dezember 2023
  • 17-Jähriger in Haft: Friedländer Kripo ermittelt nach Straftat im November zwei Autodiebe 11. Dezember 2023
  • Mit der Sparkasse finanzieren Sie Ihre Vorhaben nicht nur sicher und schnell, sondern auch transparent und flexibel 11. Dezember 2023
  • Brand in Neubrandenburger Mehrfamilienhaus: Täter zünden Kinderwagen an 10. Dezember 2023
  • Sieg gegen Dessauer: PSV-Volleyballer nach letztem Heimspiel vor der Weihnachtspause wieder auf Erfolgskurs 10. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Amateurband “Down by Law” spielt Weihnachtslieder im neuen Gewand 10. Dezember 2023
  • Strelitzius publiziert leicht verspätet Lyrik eines vom Schnee inspirierten Mirowers 10. Dezember 2023
  • Neubrandenburger an der Spitze: Förderverein des Landesschützenverbandes M-V wählt neuen Vorstand 10. Dezember 2023
  • Projekt Schulwald Carolinum auf der Weltklimakonferenz in Dubai vorgestellt 10. Dezember 2023
  • Der bärtige Alte möglicherweise verschreckt: Mehrere tausend Besucher bevölkern bereits am ersten Tag den Weihnachtsmarkt im Neustrelitzer Tiergarten 9. Dezember 2023
  • Einladung zum gemeinsamen Singen in der Neustrelitzer Schlosskirche 9. Dezember 2023
  • Häusliche Gewalt gegen Frauen: Workshop in Neubrandenburg wird angeboten 9. Dezember 2023
  • Straßenlampen, die uns nicht leuchten: Und die KI lacht sich vielleicht ins Fäustchen 9. Dezember 2023
  • Wenig strukturierte Haushaltspolitik: Neustrelitzer Fraktion der CDU verwundert über Gegenwehr der SPD in Sachen Schlossturm 8. Dezember 2023
  • Tötung einer 18-Jährigen in Pasewalk: Beschuldigtes Pärchen kommt in Neustrelitz hinter Gitter 8. Dezember 2023
  • Neue Runde: Weiterer Strukturierter Dialog zur Umgehungsstraße Mirow noch im Dezember 8. Dezember 2023
  • Mirow-Münze November: Christiane Oestreich trägt entscheidend zum Erfolg des Internationalen Festivals der Künste bei 8. Dezember 2023
  • Über die Verkehrsinsel ins Gebüsch: Autofahrerin in Neubrandenburg verursacht erheblichen Sachschaden 8. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …