Schlagwörter
Bauen, Feuerwehr, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg
Als für das Wesenberger Gewerbegebiet Am Pump seinerzeit ein Bebauungsplan aufgelegt wurde, hat an ein Feuerwehrgebäude hier keiner gedacht. Und so müssen die Stadtvertreter nun erst einmal die Festsetzungen ändern, wenn die Kameraden der Woblitzstadt hier ihr neues Domizil erhalten sollen (Strelitzius berichtete). Denn die geplante Ausfahrt führt ausgerechnet über eine Fläche, die als Grünstreifen ausgewiesen ist. Die Feuerwehr muss aber auf dem kürzesten, dem direkten Weg auf die Bundesstraße 198 gelangen können. Also muss nachgebessert werden, denn Allgemeinwohl geht vor. Wohl nur eine Formsache.
Die Stadtvertreter kommen am Donnerstag um 19 Uhr im Rathaus zusammen, um in dieser Angelegenheit zu beschließen. Die Sitzung ist wie immer öffentlich. Außerdem auf der Tagesordnung mehrere Verträge zur weiteren Erschließung des früheren Holzindustriegeländes zwischen Zühlensee und Woblitz. Sie betreffen die Versorgung mit Gas, Strom, Wasser sowie die Abwasserentsorgung.