Schlagwörter

, ,

Die Wesenberger Chöre begrüßen die Gäste des Jahresempfanges des Amtes Kleinseenplatte.

Die Wesenberger Chöre begrüßen die Gäste des Jahresempfanges des Amtes Kleinseenplatte.

Der scheidende Amtsvorsteher Thomas Müller.

Thomas Müller

Der traditionelle Jahresempfang des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte hat am Freitagabend im Werle-Saal in Wesenberg stattgefunden. Rund 200 Gäste haben daran teilgenommen. Der scheidende Amtsvorsteher Thomas Müller nutzte die Gelegenheit, um sich noch einmal bei allen Vereinen, Ehrenamtlichen, bei den Feuerwehren und bei der einheimischen Wirtschaft für das Geleistete zu bedanken. Sie alle seien die Säulen der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. Zugleich wurde Müllers  Nachfolger im Amt, der Wustrower Bürgermeister Heiko Kruse (beide CDU), vorgestellt.

Jürgen Gentzen

Jürgen Gentzen

Wesenbager Burgsängers und der Woblitzchor sorgten unter der gemeinsamen Leitung von Wolfram Spieß für die musikalische Umrahmung des Abends. Natürlich ließ es sich auch Stadtgründer Nikolaus von Werle alias Jürgen Gentzen nicht nehmen, ein paar launige Worte an die unterhalb seiner Burg Versammelten zu richten. Vertreter von Wesenbergs niedersächsischer Partnergemeinde Quakenbrück überreichten Bürgermeister Helmut Hamp eine Bank, die in der Nähe des Rathauses der Woblitzstadt aufgestellt werden und an die freundschaftlichen Beziehungen beider Kommunen erinnern soll.