Schlagwörter
Geburtstag, Leea, Maskottchen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am vergangenen Sonnabend durfte sich das Leea Neustrelitz anlässlich des 11. Geburtstags über bis zu 1.000 Besucher*innen freuen. Neben Kunsthandwerk, regionaler Kulinarik, Kinderschminken, Familien-Yoga zum Reinschnuppern, den Stadtwerken Neustrelitz, vielen Bastelangeboten und Informationsständen zu alternativer Mobilität, Fördermittelberatung zu Energien und Klimaschutzprogrammen war der Einzug der neuen Mitbewohnerin ein Publikumsmagnet.
Eingezogen ist das Maskottchen Lea. Es hat die Form des Gebäudes und scheint ein quirliges und sehr neugieriges Wesen zu sein. Gesucht, gefunden und erforscht wurde sie von dem etwas zerstreuten Professor Dr. rer. nat. Mück mit Hilfe von Abenteurern, die sich um den Professor eingefunden hatten und aus den Kindern der Besucher*innen rekrutiert wurden.
Herrlich authentisch und humoristisch wurde Professor Mück von Magdalena von Rohden verkörpert, was nicht nur die Jüngsten erfreute. Mit dem Maskottchen Lea finden nun vor allem Kinder eine Figur, die mit ihnen auf Augenhöhe über die Themen Nachhaltigkeit, erneuerbaren Energien, Klima- und Umweltschutz in den Austausch geht und Inhalte kindgerecht vermittelt. Zukünftig soll hier ein gezieltes Angebot auch für Kindergartengruppen und jüngere Grundschulklassen im Leea buchbar sein.
