Schlagwörter

, ,

Henry Tesch (Zweiter von rechts) mit den Preisträgern, darunter Petre Abraham Smeu (links), Yujin Lim und Sara Kim (Fünfte und Dritte von rechts).

Petre Abraham Smeu (Rumänien/Spanien) hat den Königin Sophie Charlotte Wettbewerb für Violine im Rahmen des XX. Internationalen Festivals der Künste in Mirow (Strelitzius berichtete) und damit die Goldmedaille gewonnen. Der 2. Preis ging an Yujin Lim, die auch noch den Publikumspreis erhielt, der dritte an Sara Kim, beide aus Südkorea. Die Preise sind mit 1000, 750 und 500 Euro dotiert. An sechs der Wettbewerbsteilnehmer wurden Sonderpreise verliehen, darunter der Meisterwerkstatt für Geigenbau Klaus Ludwig Clement für den Erstplatzierten.

Petre Abraham Smeu

“Es war ein hervorragendes Festival. Der Zuspruch des Publikums war so hoch wie noch nie, von den öffentlichen Proben bis hin zu den Konzerten”, so das Fazit des Vorstandsvorsitzenden des Mirower Residenzschlossvereins Henry Tesch zum eben beendeten Festival und dem eingebetteten Wettbewerb. “Mittlerweile hat sich das Festival der Künste mit seinem Wettbewerb neben der künstlerischen Qualität bzw. gerade deshalb zur absoluten saisonverlängernden Maßnahme in Mirow und Umgebung entwickelt. Wir als Vorstand vom veranstaltenden Förderverein Residenzschlossverein e.V. Mirow bedanken uns bei allen Förderern, Helfern und Unterstützern. Ein besonderer Dank geht an unsere Kollegin Christiane Oestreich für ihre hervorragende Organisation und ihren Einsatz”, äußerte Henry Tesch, Bürgermeister von Mirow, gegenüber Strelitzius.

“Insgesamt haben wir uns auch beim bewährten künstlerischen Leiter unseres Internationalen Königin Sophie Charlotte Wettbewerbes für Violine, Prof. Sylvio Krause, sowie allen Jurymitgliedern herzlich zu bedanken. Ohne ihre Expertise und ihr Können wäre ein solcher einmaliger Wettbewerb nicht denkbar”, betonte Tesch weiter. Und er empfahl, den Termin für nächstes Jahr unbedingt vorzumerken: 14. bis 21. September 2024.

Die Mitglieder der Jury, Zweiter von rechts Prof. Sylvio Krause, Künstlerischer Leiter des Königin Sophie Charlotte Wettbewerbs.
Dr. Rajko Lippert vom Lions Club Neustrelitz/Mecklenburg-Strelitz würdigt Petre Abraham Smeu, rechts Henry Tesch, links Prof. Sylvio Krause.
Der Schein hier trügt: Beim Preisträgerkonzert im Schloss Mirow blieb kein Platz leer.