Schlagwörter
Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Oper, Schauspiel, Weihnachten


Weihnachtszeit ist Märchenzeit, und die Theater und Orchester GmbH durfte mit der Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens im Schauspielhaus Neubrandenburg (23 Vorstellungen) und mit der Kleinen Hexe nach Ottfried Preußler im Landestheater Neustrelitz (13 Vorstellungen) insgesamt 7624 Besucher empfangen. „Ein großer Erfolg! Leuchtende Augen und glückliche Gesichter – eine große Freude für uns Theatermacher“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Vorstellungen, die heute und morgen noch gespielt werden, sind ausverkauft und schon eingerechnet.
Natürlich wird dem Publikum auch zu Weihnachten etwas geboten. Oper, Komödie und Schauspiel stehen im Programm. Am 1. Feiertag, 25. Dezember, ist Tschaikowskis berührendes Seelengemälde EUGEN ONEGIN im Landestheater Neustrelitz zu erleben, in russischer Sprache, mit großartigen Solisten, dem Opernchor und der Neubrandenburger Philharmonie. Am 2. Feiertag, 26. Dezember, steht hier SHAKESPEARES STURM auf dem Programm, sein turbulentes Altersmärchen mit Witz und Weisheit, einem dramatischen Schiffsuntergang, einem Luftgeist, Intrigen und einer Liebesgeschichte.
Im Schauspielhaus Neubrandenburg wird am 1. Feiertag, 25. Dezember, die Komödie WARTEN AUF`N BUS nach der gleichnamigen TV-Serie gespielt: Die ewige Weite der trostlosen Ackerlandschaft. Osten, Brachland, sonst nichts. Außer zwei echten Kerlen, die der Tristesse trotzen. Hannes und Ralle warten, stoisch, gleich neben der Wendeschleife bis der Bus kommt. Dabei reden sie über die Vergangenheit, schimpfen auf das Leben und träumen von einer besseren Zukunft. Und von Kathrin, der wunderbar resoluten Busfahrerin.
Weihnachten im Landestheater Neustrelitz
Oper EUGEN ONEGIN – Berührendes Seelengemälde von Tschaikowski
25.12., 16 Uhr
DER STURM von William Shakespeare
26.12., 16 Uhr
Weihnachten im Schauspielhaus Neubrandenburg
Komödie nach der gleichnamigen TV-Serie
25.12., 16 Uhr
TICKETS UND INFORMATIONEN:
Service Neustrelitz: 03981 – 20 64 00 /
Service Neubrandenburg: 0395- 569 98 32

