Schlagwörter
Ausstellung, Familie, Fotografie, Hobby, Kulturquartier, Kunst, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Zum Internationalen Museumstag am 15. Mai lädt das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz alle kultur- und geschichtsinteressierten Menschen zwischen 10 und 18 Uhr zu einem Besuch in der Dauerausstellung bei freiem Eintritt ein. Insbesondere Familien mit Kindern sind eingeladen, an einem Fotowettbewerb teilzunehmen und ihre Lieblingsobjekte oder ein Selfie mit Lieblingsobjekt aufzunehmen. Die Fotos können an info@kulturquartier-neustrelitz.de gesendet werden. Das Kulturquartier zeigt die originellsten Fotos auf der Website und in den Sozialen Medien.
Um 16 Uhr wird die neue Sonderausstellung „Wilhelm Riefstahl. Oder: Wie malt man ein GROSSES Gemälde?“ eröffnet. Der gebürtige Neustrelitzer Landschafts- und Genremaler Wilhelm Riefstahl ist der bedeutendste Mecklenburg-Strelitzer Künstler des 19. Jahrhunderts. Die Ausstellung gibt einen Einblick in den Riefstahlbestand des Kulturquartiers. Anhand von zwei großformatigen Reproduktionen von Hauptwerken Riefstahls aus den Jahren 1883/84 und ausgewählten Studien wird der besondere Arbeitsprozess des Künstlers von der ersten Idee bis zum vollendeten Gemälde dargestellt. Zur Vernissage sprechen die Kuratoren der Ausstellung Sebastian Prüfer (Berlin) und Patryk Tomala (Kulturquartier). Musikalisch begleitet wird die Vernissage von Klaudia-Friederike Holdefleiß am Klavier.
Ebenfalls am 15. Mai laden die Briefmarkenfreunde zwischen 10 und 13 Uhr zu lockerem Austausch und Gespräch über die Marken der Sammler ins Kulturquartier ein.
