Schlagwörter

, , , , , ,

Eine Werkstatt in einer Garage auf einem Privatgrundstück in Ihlenfeld ist gestern Abend gegen 19 Uhr in Brand geraten. Nach ersten Erkenntnissen bemerkte das geschädigte Ehepaar das Feuer. Der 81-Jährige versuchte zunächst selbst die Flammen zu löschen, während die 73-jährige Ehefrau den Notruf wählte. Danach unterstützte sie ihren Mann bei der Brandbekämpfung. Beide zogen sich beim Löschversuch vermutlich eine Rauchgasvergiftung zu und wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in das Klinikum nach Neubrandenburg gebracht.

Die 15 Kameraden der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg konnten gemeinsam mit den 34 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Neuenkirchen/Ihlenfeld, Sponholz und Neverin das Feuer zügig unter Kontrolle bringen, sodass weiterer Schaden unterbunden wurde. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genaue Brandursache zu klären. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf ca. 7.500 Euro geschätzt.