Schlagwörter

, , , , , , ,

Mehr als ein Jahr hat “Die Csárdásfürstin” mit Tonje Haugland in der Titelrolle auf dem Programm des Landestheaters Neustrelitz gestanden. Foto: Jörg Metzner

Die Erfolgsoperette „Die Csárdásfürstin“ von Emmerich Kálmán steht am kommenden Sonnabend um 19.30 Uhr zum vorerst letzten Mal auf dem Programm des Landestheaters Neustrelitz. Und noch einmal wird das Verwechslungsspiel mit reichlich Turbulenzen und Schlagern wie „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“ in opulenter Ausstattung und mit großartigem Ensemble des Musiktheaters, dem Opernchor, der Tanzkompanie, der Neubrandenburger Philharmonie das Publikum begeistern.

Roland Glassl

Im 4. Philharmonischen Konzert  „Beethoven VII“ erwarten die Konzertgänger repräsentative Werke der Wiener Klassik und ein auf alten Volksliedern beruhendes Bratschenkonzert. Zu Gast ist der international hochprämierte Bratschist Roland Glassl.

Konzertiert wird von der Neubrandenburger Philharmonie unter Chefdirigent Sebastian Tewinkel am Donnerstag, 7. Dezember, um 19.30 Uhr in der Konzertkirche Neubrandenburg und am Sonntag, 10. Dezember, um 18 Uhr im Landestheater Neustrelitz. Es erklingen Werke von Mozart, Hindemith und Beethoven. Das Orgelvorspiel in Neubrandenburg wird Michael Voigt, Organist und Kantor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Strelitzer Land, gestalten.