Schlagwörter

, , , , ,

jahnstrasse

In der Jahnstraße wird ab Montag gebaut

Die Jahnstraße in Neubrandenburg wird grundlegend erneuert. Am Montag, den 17. Oktober, beginnen Straßenbauarbeiten. In der Zeit bis Ende Juli kommenden Jahres wird der 1. Bauabschnitt vom Kreisverkehr Bachstraße, Robert-Blum-Straße bis zur Kleiststraße realisiert. Die Anlieger erhalten zur Erreichbarkeit ihrer Grundstücke entsprechende Informationen.

Wegen der Verlegung von Versorgungsleitungen ist eine halbseitige Sperrung der Jahnstraße sowie die Vollsperrung des Gehweges zwischen Kreisverkehr und Kleiststraße nötig. Die Jahnstraße aus Richtung Kreisverkehr wird als Einbahnstraße beschildert. Das Jahnviertel kann nur über die Bernhardstraße und Morgenlandstraße wieder verlassen werden. Zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Verkehrsablaufes während der Bauzeit,  werden die Parkflächen in der Bernhardstraße zwischen Jahnstraße und Morgenlandstraße gesperrt.

Bürgermeister Witt in der Oststadt zu sprechen

Es gibt sicherlich viele Gründe, mit Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt ins Gespräch zu kommen. Die nächste Gelegenheit ist die Bürgersprechstunde am kommenden Mittwoch, 19. Oktober, in der Regionalen Schule „Am Lindetal“, Kopernikusstraße 4 in der Oststadt. Der Oberbürgermeister steht von 16 bis 18 Uhr für alle Fragen und Anliegen der Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger zur Verfügung.

Mit Fritz Reuter auf Reisen im Regionalmuseum

Einer guten Tradition folgend, liest aus Anlass des 206. Geburtstages Fritz Reuters Annegret Voß, Ehrenmitglied der Niederdeutschen Bühne der Stadt Neubrandenburg, aus dem letzten großen Roman des Autors „De meckelnbörgischen Montecchi un Capuletti oder De Reis‘ nah Konstantinopel“ im ehemaligen Franziskanerkloster des Regionalmuseums Neubrandenburg. Die Lesung beginnt am Samstag, 5. November, um 14 Uhr, im Regionalmuseum im Franziskanerkloster. Alle Reuterfreunde und Freunde der plattdeutschen Sprache sind herzlich eingeladen.