Schlagwörter

, , ,

baustart-bahnhof

Baustart am Neubrandenburger Bahnhof: Dr. Joachim Trettin, Sylvia Bretschneider, Christian Pegel und Sylvio Witt (von links) vor dem symbolischen Spatenstich. Foto: Stadtverwaltung

Infrastrukturminister Christian Pegel (SPD), Oberbürgermeister Silvio Witt und Dr. Joachim Trettin von der Deutschen Bahn sowie Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider (SPD) haben heute den offiziellen Baustart für die umfassende Modernisierung des Bahnhofes Neubrandenburg vollzogen.

Oberbürgermeister Silvio Witt freut sich, dass es nun los geht. „Künftig wird es eine direkte Verbindung von den Bahnsteigen zum Vogelviertel geben. Wir planen in der Heidenstraße etwa 200 neue Stellflächen für Pkw und Fahrräder.
Pendler aus Richtung Norden können den Bahnhof und die Innenstadt dann bequemer erreichen.“

Wie die Stadtverwaltung informiert, werden zwei neue Mittelbahnsteige mit je 140 Metern Länge entstehen. Die Bahnsteige erhalten eine neue Ausstattung, ein modernes Wegeleitsystem und neue Dächer. Neue Treppen und vier Aufzüge gewährleisten nach dem Umbau einen barrierefreien Zugang von der Personenunterführung zu den Bahnsteigen. Somit gelangen zukünftig mobilitätseingeschränkte Kunden sowie Reisende mit viel Gepäck, Kinderwagen oder Fahrrädern ganz bequem zu den Zügen.

Direkte Verbindung ins Vogelviertel entsteht

Die Personenunterführung wird ebenfalls erneuert und auf 50 Meter verlängert. Nach dem Umbau wird diese zusätzlich aus Richtung Norden erreichbar sein. Dort wird ein weiterer Ein- und Ausgang errichtet. Damit besteht künftig eine direkte Verbindung zum Vogelviertel der Nordstadt. Zusätzlich erhält die Wegeführung am Empfangsgebäude eine neue Überdachung.

Das gemeinsame Bauprojekt von Deutscher Bahn und Stadt Neubrandenburg hat ein Investitionsvolumen von rund 18 Millionen Euro. Das Land Mecklenburg-Vorpommern stellt dafür Fördermittel in Höhe von 8,5 Millionen Euro zur Verfügung.
Die zweite Bauphase beginnt am 1. August 2017. Die Hauptbauarbeiten werden voraussichtlich im Sommer 2018 abgeschlossen.

Der Bahnhof Neubrandenburg wird täglich von rund 2100 Reisenden frequentiert. Durch Neubrandenburg fahren die Züge von Lübeck und Rostock nach Pasewalk, Ueckermünde und Stettin sowie von Stralsund über Demmin nach Berlin. Die Bauarbeiten haben Auswirkungen auf den Bahnbetrieb. Hinsichtlich der geänderten Abfahrzeiten der Reisezüge können sich Reisende über Aushänge informieren. In den Fahrplänen sind die Bauarbeiten berücksichtigt.