Schlagwörter

, , ,

Der Bedarf an Lehrgängen für Motorsägenführer ist von mir bislang unterschätzt worden. Zumindest am Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz sind diese Kurse gut nachgefragt. Anders gesagt: Es gibt offenbar nicht wenige Zeitgenossen, bei denen die Säge klemmt. Bevor mich wieder jemand anschreibt, der das dringende Bedürfnis nach Qualifikation am Trennwerkzeug hat, hier gleich der nächste Termin im Leea: 26. und 27. Februar.

Dieser Lehrgang für Brennholzselbstwerber, der sogenannte „Kleine Motorsägen Lehrgang“, befähigt zum Bearbeiten von Holz in jeglicher Stärke und zum Fällen von Schwachholz mit einem Durchmesser von maximal 20 Zentimetern auf Brusthöhe, also 1,30 Meter über dem Boden. Am Freitag, den 26. Februar, geht es im Leea um die theoretischen und sicherheitstechnischen Fragen und es werden Motorsägen und Zubehör vorgestellt. Am Samstag, den 27. Februar, wird dann im Wald in der Nähe von Neubrandenburg das Fällen und Aufarbeiten praktisch geübt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung ist ab sofort und bis zum 22. Februar bei Dr. Annelie Saß unter Tel. 03981 4490105 oder sass@leea-mv.de möglich. Sie beantwortet auch gern offen gebliebene Fragen.