Schlagwörter

, , , , , , , , , ,

Das mobile Büro mit einem Mitarbeiter aus dem Team des SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt wird nächste Woche in der Seenplatte unterwegs sein. Bevor der Bus sich auf den Weg macht, öffnet – wie jeden Montag – auch diesen Montag das Wahlkreisbüro in Sietow seine Türen. Dort ist von 9.30 bis 15 Uhr Bürgersprechstunde, und zwar im HubMueritz, Neubaustr. 14a. direkt an der Bundesstraße 192. Die Bürgeranliegen werden aufgenommen und direkt in den Workflow des Bundestagsbüros übertragen. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag kommt der Bus mit dem mobilen Büro nach Jürgenstorf, Kittendorf, Rosenow, Mölln, Alt Rehse und Prillwitz. 

Die Stationen im Einzelnen:
Am Dienstag, den 26. September, steht das mobile Büro von Johannes Arlt von 12.30 bis 14.30 Uhr in Jürgenstorf an der Zetterminer Straße. Danach gehts weiter nach Kittendorf. Dort parkt der Bus von 15 bis 17 Uhr in der Nähe der Dorfkirche und erwartet interessierte Bürger.

Mittwoch, den 27. September, kommt der Bus nach Rosenow und macht auf dem Parkplatz bei der B104 von 13 bis 15 Uhr Station. Am Nachmittag von 15:30 bis 17 Uhr ist die Bürgersprechstunde dann in Mölln an der Dorfkirche. Die Beachflag weist den Weg, wenn der Bus mit dem mobilen Büro nicht gleich zu finden ist.

Am Donnerstag, den 28. September, fährt das mobile Büro nach Alt Rehse, Stadtteil von Penzlin westlich des Tollensesees. Dort öffnet der Bus von 14 bis 15.30 Uhr beim Dorfteich seine Türen – bestimmt ein schöner Ort für Tisch und Bänke und gute Gespräche. Später am Nachmittag, von 16 bis 17.30 Uhr, ist das mobile Büro dann in Prillwitz (OT von Hohenzieritz) auf der Höhe von Haus-Nr. 25 zu finden.

An allen Stationen ist ein Mitarbeiter aus dem Wahlkreisbüro Gastgeber. Er stellt Tisch und Bänke auf und ist immer zu einem Gespräch bei einer Tasse Kaffee da. Computer, Block und Stift liegen bereit, um die Fragen und Anliegen der Bürger aufzunehmen.