Schlagwörter

, ,

Der Imkerverein Neustrelitz hat sich über den Strelitzius Blog bei allen Besuchern des gestrigen Honig- und Regionalmarktes am Neustrelitzer Stadthafen für das Interesse bedankt. Der Dank gehe auch an alle Partner für die tolle Unterstützung der schon zum dritten Mal angebotenen Veranstaltung an der Wasserkante der Residenzstadt.

Die Jugendfeuerwehr Altstrelitz hatte zu Beginn ihr Können gezeigt, die Einsatzlage “Feuer klein” wurde gemeistert. Im Anschluss fand die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Andreas Grund sowie den Vorstand des Imkerverein Neustrelitz statt, vertreten durch Jürgen Krämer und Martin Henze. “Wir setzten gezielt auf Qualität und Regionalität, bieten jedem eine Bühne, sein Produkt zu präsentieren, ob Unternehmer oder Ehrenamtler”, so Henze. 

Der einen Mitstreiter besonders würdigte. Der erst 14-jährige Johann König von der “Landmanufaktur Honigsegen” aus Neubrandenburg “hat mit seiner Bienenschule viel Wissen vermittelt. Selbst gestandene Imker staunten über seinen Vortrag und stellte die ein oder andere Fachfrage, um ihm aus der Reserve zu locken”, so Henze. 

Mein Blogpartner Martin Henze sieht den Markt auch als kleine Leistungsschau. “Die Aussteller und Besucher machten einen zufriedenen Eindruck auf uns. Das Flair, vor allem die entspannte Art, bestechen ganz offensichtlich.” Ein vierter Honig- und Regionalmarkt in Neustrelitz im nächsten Jahr soll folgen.

Dem erst 14-jährigen Johann König macht so schnell kein Imker etwas vor.