Schlagwörter
Beleuchtung, Bus, Digitalisierung, Energie, Mecklenburgische Seenplatte, neu.sw, Neubrandenburg, Stadtwerke, Verkehr, Versorgung
Die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) beteiligen sich an der Digitalwoche in der Vier-Tore-Stadt (Strelitzius berichtete). Zentrale Leitstellen für Busse, Straßenlampen und Wärmeversorgung sowie die „dein nb“ App stellt neu.sw am 13. Juni im Stadtzentrum direkt im und am neu.sw Kundenbüro vor.
30 Busse sind jeden Tag im Neubrandenburger Stadtverkehr im Einsatz. Die Flotte der Neubrandenburger Verkehrsbetriebe wird zentral koordiniert. Die Leitstelle überwacht Zeiten und Fahrten im Stadtbusverkehr. Gleiches gilt für die Fernwärmeversorgung der Stadt. So lässt sich zum Beispiel der Füllstand des Kurzzeitwärmespeichers zentral überwachen. Und auch die Straßenbeleuchtung wird zentral gesteuert.
Wie all das funktioniert, können Interessierte im Kundenbüro der Neubrandenburger Stadtwerke erleben. neu.sw Experten erklären die Technik und beantworten Fragen, von 16 bis 18 Uhr.
Die ganze Stadt in einer Hand bietet die „dein nb“ App. Service von Nachrichten und Veranstaltungen über Busverkehr bis zum Mängelmelder ermöglicht das kostenlose Programm, das am Infostand vor dem neu.sw Kundenbüro vorgestellt wird.