Schlagwörter

, , , , ,

Von links: Ralf Milbredt, Smaile Takhedmit, Vereinsmitglied Gaby Lange, Hoda Kalfaoui, Stefanie Reinhold, Camille Naulet und Anthony Préel.

Seit gestern Abend weilt eine Delegation aus der französischen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur auf Einladung des StädteBANDE e.V. in Neustrelitz. Mit dabei sind Hoda Kalfaoui, Stellvertretende Abteilungsleiterin der Stadt L’Isle-sur-la-Sorgue, Smaile Takhedmit, Leiter des dortigen Kinder- und Jugendtreffs, und Anthony Préel, Jugendreferent des Départments Vaucluse

„Es geht darum, den Verein neu auszurichten und den Jugendaustausch zwischen Deutschland und Frankreich aktiv zu beleben“, so Ralf Milbredt, Vorstandsvorsitzender des Vereins. Auf der Suche nach einem Partner in Frankreich ist es dem Verein mit Hilfe von Förderprogrammen des Deutsch- Französischen Jugendwerks gelungen, Projekte anzuschieben, die auf französischer Seite auf großes Interesse stoßen. „Wir hoffen nun, mit L`Isle-sur-la-Sorgue eine Gemeinde gefunden zu haben, mit der uns hoffentlich nicht nur die fast gleichen Einwohnerzahlen freundschaftlich verbinden werden“, ergänzt Stefanie Reinhold, Vorstandsmitglied des StädteBANDE e.V..

Am heutigen Mittwochvormittag werden in einem Arbeitstreffen die Grundlagen für eine künftige partnerschaftliche Zusammenarbeit gelegt. Moderiert wird die Veranstaltung von Camille Naulet, Referentin beim Landesjugendring M-V in Schwerin. Neben den Mitgliedern des Vereins werden auch Vertreter des Tanzhauses Neustrelitz erwartet, die das erste gemeinsame Projekt mit dem StädteBANDE e.V. und seinem neuen französischen Partner erfolgreich mitgestalten wollen. „Alle Beteiligten zeigen sich zuversichtlich, dass das Resümee positiv ausfallen wird“, betont Camille Naulet.

Um 14 Uhr ist ein Besuch im Rathaus geplant. Der Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund hat dazu eingeladen. Danach werden die Gäste aus L’Isle-sur-la-Sorgue`vom Marktplatz aus durch den Schlosspark in Richtung Theater spazieren, um zum Abschluss am Zierker See im Stadthafen den Tag mit den Mitgliedern des Vereins ausklingen zu lassen.