Schlagwörter

,

Mit 400 Gramm braunen Champignons, einem Zucchino und drei Paprika (rot, gelb, grün) sowie einem Glas schwarze Oliven bin ich aus der Kaufhalle zurückgekehrt, um der Holden und meiner Wenigkeit mal wieder ein fernöstliches Wok-Gericht mit einem Hauch Griechenland zu gönnen. Drei kleine Zwiebeln, vier Knobi-Zehen und 200 Gramm Rohschinkenwürfel fanden sich daheim unter den gebunkerten Vorräten. Die polnischen Nachbarn rücken bei unseren Beutezügen übrigens immer Feta-Schafskäse in Lake heraus, muss man einfach auf Vorrat haben. 270 Gramm sind in einer Packung, passt zur geschmackvollen Party.

Die Pilze putzen und halbieren, die Paprika würfeln, Zucchino stifteln, Zwiebeln und Knobi-Zehen grob zerteilen. Draußen im Kräuterbeet standen nach dem Winter schon wieder Rosmarin, einen Stiel entnadeln, und Thymian, einen Stängel entblättern. Die Wunderpfanne aus Fernost mit zwei Esslöffeln Olivenöl maximal hochheizen, das Gemüse und den Schinken sowie die Pilze darin unter häufigem Rühren mit den Kräutern garen. Am Ende Oliven und zerbröselten Käse für eine Minute dazugeben. Schwach salzen, üppig pfeffern. Eigentlich sollte es Pellkartoffeln dazugeben. Die hatten ihren Aufenthalt im Keller leider zum Keimen genutzt, und tschüss! Aber ein paar Scheiben Ciabatta tun es auch. Und das vorzüglich. Guten Appetit!

Getränkeempfehlung: Während die Holde sich ja von trockenen Weinen nicht abbringen lässt, ist für mich die Darguner Brauerei eine echte Neuentdeckung. Im Norden unseres Landkreises wird nach vielen Jahren des Verrufs der Bierquelle so richtig Gas gegeben, und das Bier ist plötzlich mehr als trinkbar. Ich habe aus dem schwarzen Netto momentan dunklen Bock, Maibock und Märzen im häuslichen Untergrund versenkt, durch die Bank weg süffig und jeder Schluck darüber hinaus lokalpatriotisch. Nach der Stralsunder Brauerei seit Jahren mein zweiter Bierproduzent, mit dem ich zutiefst Frieden schließe.