Schlagwörter
Ausstellung, Burg Stargard, Fotografie, Markt, Mecklenburg-Strelitz

Der Frühling naht unverkennbar, und seit dem 1. März ist die Höhenburg Stargard mitsamt ihrer mittelalterlichen Gebäude wie Kapelle, Aussichtsturm oder Museum wieder täglich von 10 bis 17 Uhr für interessierte Besucher von nah und fern geöffnet. Während der Winterpause wurde die neue Saison vorbereitet. So starten zum Beispiel die Veranstaltungen auf der Burg in diesem Jahr schon früher als gewohnt. Den Anfang macht der Frühlingsmarkt am Sonnabend, den 25. März, wo sich von 10 bis 17 Uhr verschiedene Händler mit regionalen Produkten, Pflanzen, Keramik, Schmuck und Kulinarischem präsentieren. Bei allerhand Haus- und Handgemachtem findet sich garantiert noch ein passendes Ostergeschenk. Kinder können sich beim Basteln ausprobieren oder auf der Hüpfburg austoben.
Wer es zwischendurch etwas ruhiger mag, sollte sich die Ausstellung des Kurses „Fotografie und Fotografisches Gestalten“ der Diakoniewerkstätten Neubrandenburg im Eingangsbereich des Museums auf der Burg anschauen, die an diesem Tag um 10 Uhr offiziell eröffnet wird. Unter dem Leitbild „Das Sehen schulen. Den Blick schärfen. Die Welt im Kleinen und Großen neu entdecken.“ nehmen rund 30 Frauen und Männer mit Handicap aus Neubrandenburg und Stavenhagen an dem wöchentlichen Kursangebot teil. Sie alle arbeiten im geschützten Rahmen in den Diakoniewerkstätten Neubrandenburg, Träger einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Angeleitet werden sie von Wolfgang Beckert, einem leidenschaftlichen Fotografen. Ein Besuch der schönen Burganlage lohnt sich also in jedem Fall.