Schlagwörter

“Jedermann erwartet sich ein Fest, so darf man wohl mit Blick auf den heutigen Theater- und Opernball formulieren. Und ich kann Dir nach der Generalprobe getrost schreiben, die Freude ist groß und der Elan im Theater allerorten zu spüren. Was man als Theaterfreund nur zu gerne und dankbar wahrnimmt. Ebenso, dass es wieder einen Run auf die Karten gab”, schreibt mir mein Blogfreund Marco Zabel, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Tanzkompanie und Vorsitzender des Theaterfördervereins.
Es ist immerhin der 20. Ball und der erste nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung. Getreu dem diesjährigen Motto “Atlantis” geht es mit den Solisten und Ensembles des Musiktheaters und des Schauspiels, dem Opernchor, der Neubrandenburger Philharmonie und der Deutschen Tanzkompanie auf eine anregende Reise auf und unter das Meer, bevor schließlich mit Andreas Pasternack in den Morgen getanzt werden darf.
“Atlantis” steht hier auch für eine phantastische Traumwelt. Jedenfalls darf geschwelgt werden. Dafür steht das Programm und – in guter Tradition – auch die phantasievolle Dekoration. Und weil der Spaß nicht zu kurz kommen darf, sind Überraschungen gewiss.
Die angehängten Schnappschüsse verhüllen mehr als sie preisgeben, die Spannung soll doch noch etwas erhalten bleiben. Das gilt auch für den Neustrelitzer Theaterpreis, der wieder zu vorgerückter Stunde verliehen werden wird. Marco Zabel abschließend: “Wie viele Ballenthusiasten aus der Region, darunter manch Fördervereinsmitglied, voller Vorfreude, grüße ich Dich herzlich und rufe allen Beteiligten toi, toi, toi zu.”

Was für ein rauschendes Fest!
Ein großartiges Ereignis, über das ich noch lange mit Begeisterung berichten werde!