Schlagwörter
Mecklenburgische Kleinseenplatte, Nachruf, SV Union Wesenberg, Trauer
Mit tiefer Betroffenheit haben auch die Sportler von Union Wesenberg Abschied vom verstorbenen ehemaligen Bürgermeister der Woblitzstadt Helmut Hamp genommen. In dem Nachruf heißt es:
Helmut Hamp hat in seinen 18 Jahren als Wesenberger Stadtoberhaupt zahlreiche Impulse gesetzt, viele Vorhaben auf den Weg gebracht und umgesetzt, welche unsere Stadt nachhaltig verändert und geprägt haben. Dies tat er stets mit immens viel Leidenschaft und Engagement. Mit seiner ihm eigenen sympathischen und herzlichen Art konnte er dabei immer wieder Menschen begeistern und zum Mitmachen motivieren, um in unserer Stadt mit anzupacken und sich ehrenamtlich zu engagieren. Er selbst ging dabei stets als Vorbild voran.
Auch für Union war er immer ein verlässlicher sowie kompetenter Ansprechpartner. Mit seiner Unterstützung konnten die Rahmenbedingungen des Vereinssports fortwährend weiterentwickelt werden. Helmut war zudem stets ein gern willkommener Ehrengast bei diversen Vereinsveranstaltungen, wie beispielsweise auf den Jahreshauptversammlungen oder bei der alljährlichen Stadtmeisterschaft, und er war immer mit Freude dabei und wusste mit seinem Charme und seinen Reden die Menschen mitzunehmen.
Er war ein Mann des Wortes und der Tat, was wir an ihm sehr schätzten. Wir sind Helmut für sein unermüdliches Wirken um das Wohl unserer Stadt sowie die einzelnen Institutionen und Vereine in Wesenberg sehr dankbar und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen.
Martin Linke – Vereinsvorsitzender SV Union Wesenberg e.V.
Die Trauerfeier findet am Sonnabend, 17. Dezember, um 11 Uhr, in der Marienkirche in Wesenberg statt.