Schlagwörter
Mecklenburgische Kleinseenplatte, Stadtentwicklung, Wesenberg

Wesenberg, hier ein Blick vom Burgturm, hat sich gut entwickelt und eine Zukunft. Foto: Touristik GmbH Kleinseenplatte
Meine Heimatstadt Wesenberg hat sich als zukunftsfähig eingestuft, was mich als Lokalpatrioten natürlich freut. Mit dem Gesetz zur Einführung eines Leitbildes „Gemeinde der Zukunft“ und zur Änderung des Finanzausgleichgesetzes vom 14. Juni 2016 verpflichtet das Land Mecklenburg- Vorpommern alle Gemeinden, eine solche Selbsteinschätzung vorzunehmen. Hintergrund sind unter anderem die Betrachtung der Finanzausstattung der Gemeinden und die Förderung freiwilliger Fusionen von Gemeinden und kommunalen Verwaltungen. Die Selbsteinschätzung ist mit Beteiligung des Landkreises erfolgt.
Die Stadt Wesenberg hat 77 von 100 Punkten erreicht. Zu prüfen waren die Themenbereiche Qualität und Quantität der Aufgabenwahrnehmung, Vitalität und Verbundenheit der örtlichen Gemeinschaft, Zustand der örtlichen Demokratie und dauernde finanzielle Leistungsfähigkeit. Für die Auswertung heißt es in der Empfehlung: “Liegt die Summe der Punkte über 50, kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass die Gemeinde – ggf. gerade noch – zukunftsfähig ist.”