Schlagwörter
Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Stadtentwicklung
Ein in der Neustrelitzer Sassenstraße im Juli bei Tiefbauarbeiten gefundener riesiger Findling zieht am kommenden Montagmorgen um. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, soll der Stein seinen Platz im Bereich Seestraße/Useriner Straße auf einer öffentlichen Grünfläche am dortigen Kreisverkehr finden. Der zehn Tonnen schwere Granit mit einem Volumen von 3,6 Kubikmetern wird von der Wesenberger Kranfirma Gefra in einer zweieinhalbstündigen Aktion aufgeladen und auch wieder gesetzt.
Der Findling misst in seiner größten Ausdehnung 2,50 Meter, gehört aber nach Auskunft aus dem Rathaus noch nicht zu den geschützten Geotopen. “Es kommt nicht so oft vor und ist schon etwas ganz Bsonderes, einen solchen Stein zu finden”, wird der Leiter des Hoch- und Tiefbauamtes Gerd Maaß zitiert. Die Bewunderung der Passanten sei dem Findling gewiss.