Schlagwörter

, , , , ,

Wasserprojekt

Oliver Seidel, Katrin Heinrich und Doreen Rother (von links) gehen auf Spurensuche in der Welt des Wassers. Foto: privat

Das ist schon eine ganz besondere Veranstaltung an einem ganz besonderen Ort: Unter dem bei Goethe geborgten Titel “… halb zog sie ihn, halb sank er hin … – von Nixen, Nymphen und Wasserfeen” wird am kommenden Sonntag, den 28. August, um 19 Uhr, ins Fährhaus von Thomas Voigtländer am Schmalen Luzin in Feldberg eingeladen. Für ihr aktuelles musikalisch-lyrisches Projekt haben sich die beiden Schauspieler Katrin Heinrich und Oliver Seidel sowie die Musikerin Doreen Rother zusammengetan, um gemeinsam auf Spurensuche durch die Mythen und Legenden aus der Welt des Wassers zu gehen.

“Aus bekannten und unbekannten Gedichten, Szenen und Musik lassen die drei Protagonisten des Abends eine poetische Collage entstehen, die, heraus aus dem geräuschvollen Alltag, zu einer spannenden, zauberhaften und interessanten Reise durch die Welt des Wassers und ihren mythischen Bewohnerinnen einlädt”, wie es in der Presseinformation heißt. Neben romantisierenden Männerfantasien kommen Meerfey, Loreley, Melusine und Undine auch selbst zu Wort, singen, verführen, verschlingen, verstören und zeigen hinter der mythischen Verklärung die Bedeutung des Wassers für das Überleben des Menschen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.