Schlagwörter
Es ist an der Zeit, mal ein Plädoyer für die uns in der Region verbliebenen historischen Postmeilensäulen zu halten. Die fristen nämlich, obwohl sie unter Denkmalschutz stehen, zum Teil ein kümmerliches Dasein. Teilweise werden sie einfach vom Grün am Straßenrand überwuchert und sind damit zwar noch existent, aber nicht mehr wahrnehmbar.
Ein besonders krasses Beispiel für den Umgang mit diesem Teil der Vergangenheit findet sich an der B 96 zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg. Hier haben Straßenbauer vor die Säule eine Leitplanke gesetzt. Ignoranter geht es nimmer.
Ich mache mir schon immer mal Sorgen um “meine” Postmeilensäule an der B 198 kurz vor dem Abzweig Below aus Richtung Neustrelitz kommend. Noch ist sie zu sehen, auch wenn das Unkraut sie schon heftig bedrängt. Aber hier sind auch die Arbeiten am neuen Radweg im Gang. Und ich kann nur hoffen, dass das Denkmal nicht irgendwie im Weg ist.
Statt dessen hat es verdient, großzügig freigeschnitten zu werden. Ich jedenfalls habe immer meine Freude an der steinernen Zeugin der Geschichte, wenn ich an ihr vorbeifahre.
Siehe: http://www.forschungsgruppe-meilensteine.de
Ich habe mir die Internetseite der Forschungsgruppe Meilensteine gerade angesehen und kann das zusammengetragene Material als sehr interessant nur weiterempfehlen.