Schlagwörter

, ,

Der Förderverein und die Kirchengemeinde bemühen sich seit einiger Zeit darum, die Glocken in der Diemitzer Dorfkirche in Stand setzen zu lassen. Bekanntermassen hängen dort seit dem 1. Weltkrieg Stahl- statt Bronzeglocken (“Gold gab ich für Eisen”), die eigentlich zu groß sind für den schmalen Turm. Seit langem kann nur die kleinere der beiden Glocken geläutet werden. Nun gibt es gute Nachrichten: Es stehen zwei passende alte Bronzeglocken aus Hamm und Geesthacht in Aussicht, die von den früheren Eigentümergemeinden als “Patenglocken” übernommen werden könnten, wie der Förderverein Diemitz mitteilt.

Da die beiden Glocken noch nie zusammen geläutet wurden, wird jetzt bei einer Glockengießerei in Hamburg getestet, ob sie denn auch harmonieren. Wenn der Test positiv verläuft, stehen die Chancen gut, demnächst wieder zweistimmigen Glockenklang in Diemitz zu haben. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann gern mit dem Stichwort “Glocken” an den Förderverein spenden (IBAN DE72 1505 1732 0100 0018 66).