Schlagwörter

, , , , , ,

Die Opernsängerin Carolin Masur gibt in Rheinsberg zum wiederholten Male eine Liedklasse. Foto: Martin Jehnichen

Die Kammeroper Schloss Rheinsberg lädt am Freitag, 11., und Sonnabend, 12. August, jeweils um 18 Uhr, zum Liederabend in den historischen Spiegelsaal: Unter der Leitung der Opernsängerin Carolin Masur und unter dem Motto „Ich frage keine Blume, keinen Stern“ zeigen die Preisträger des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss Rheinsberg 2023 ein facettenreiches Programm. Mit dabei sind die Sopranistin Marta Kristin Fridriksdottir, die Mezzosopranistin Valerie Pfannkuch, der Tenor Thoma Jaron-Wutz und der Bariton Friedemann Gottschlich. 

Den Zuhörern wird ein musikalischer Spiegel gereicht, in dem sie eine Vielfalt von Stimmungen entdecken können, die im eigenen Empfinden oft ungehört vorüberziehen. Die Teilnehmer der Liedklasse präsentieren Werke aus dem Liedschaffen von Schubert, dessen berühmter Liedzyklus „Die schöne Müllerin“ den Abend inspirierte – ein weiterer Beitrag zum Saison-Motiv „Müllerin“. Es erklingen aber auch vergessene Juwelen – unter anderem von Zeitgenossen Schuberts wie Carl Friedrich Curschmann, Heinrich Marschner, Bernhard Klein und frisch Komponiertes von Olav Kröger, der das Konzert am Hammerflügel begleitet.  

Tickets sind über die Website www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de zu buchen,beim Ticketteam der Musikkultur Rheinsberg per Mail tickets@musikkultur-rheinsberg.de oder telefonisch unter Tel. 033931 72117 (Mo-Fr 10-15 Uhr), bei der Tourist-Information Rheinsberg Tel. 033931 34940 oder info@tourist-information-rheinsberg.de sowie an allen Theaterkassen, die mit Reservix arbeiten.