Schlagwörter

, , , , , , ,

Alexander Dettmar beim Aufbau seiner Ausstellung im Kulturquartier. Foto: Daniela Blachnick

Am kommenden Sonntag, den 18. Juni, um 18 Uhr, wird die diesjährige Sommerausstellung im Kulturquartier eröffnet. Gezeigt werden 44 kraftvolle Gemälde von Alexander Dettmar, einem bedeutenden Architekturmaler der Gegenwart. Seine Motive bilden Gebäude, Straßen und Plätze, sein Stil ist gekennzeichnet durch eine Reduktion von Formen und Details und einen pastosen Farbauftrag in Braun- und Rottönen. Die Ausstellung zeigt Architekturmalerei aus norddeutschen Städten, eine malerische Liebeserklärung des Künstlers, der von sich selbst sagt, der Backstein schwimme ihm im Blut.

Alexander Dettmar wurde 1953 geboren. Seit Anfang der 1990er Jahre gab es zahlreiche thematische Ausstellungen mit seinen Werken, die sich einzelnen Regionen und Kulturräumen vor allem in Deutschland widmen. 1995 wurde Dettmar mit dem Ernst-Barlach-Preis für sein künstlerisches Gesamtwerk ausgezeichnet. Der Maler erlebt zur Zeit einen künstlerischen Höhenflug. Vor wenigen Wochen hat der italienische Innenminister vier Ausstellungen von Dettmar in Italien eröffnet. In Paris wurden die Dettmar-Ausstellungen mit stehenden Ovationen gefeiert.

Zur Vernissage im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz werden neben dem Künstler auch Herzog Borwin zu Mecklenburg und sein Sohn Michael erwartet. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt von Klaudia-Friederike Holdefleiß am Klavier. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Ausstellung ist bis zum 27.08.2023 von Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr im Kulturquartier zu sehen. Der Eintritt ist frei.