Schlagwörter
Brandenburg, Kammeroper, Konzert, Kultur, Premieren, Rheinsberg, Schlosstheater

Mit einer offiziellen Begrüßung im Schlosstheater begann am Montagmorgen die diesjährige Saison der Kammeroper Schloss Rheinsberg: Bürgermeister Frank-Rudi Schwochow hieß die Preisträgerinnen und Preisträger des Gesangswettbewerbs in Rheinsberg willkommen und lud sie ein, die Stadt und ihre zahlreichen Ortsteile inmitten schöner Natur zu erkunden.
Für die Sparkasse Ostprignitz-Ruppin, die sich stets für die Kultur in der Region engagiert und die Kammeroper als Hauptsponsor fördert, begrüßte Vorstandsmitglied Mario Zehle die gestern angereisten Künstlerinnen und Künstler – neben den Gesangssolisten der Opernproduktion „La Molinara“ nehmen auch die Mitarbeiterinnen von Kostüm und Maske heute ihre Arbeit im Kavalierhaus auf. In der Bühnentechnik wird schon seit Wochen an den Vorbereitungen gearbeitet. Georg Quander, Künstlerischer Direktor der Kammeroper Schloss Rheinsberg und Regisseur der Oper, und Bühnen- und Kostümbildnerin Barbara Krott gaben eine Einführung in die Konzeption der Oper von Giovanni Paisiello, die mit Elementen der Commedia dell’arte spielt; im Anschluss begannen die szenischen Proben im Schlosstheater.
Insgesamt 24 junge Opernsängerinnen und -sänger aus 14 Nationen werden in szenischen Opernaufführungen, Operngalas sowie Meisterklassen und weiteren Konzerten zu erleben sein.
Die beiden Premieren von „La Molinara“ in zwei unterschiedlichen Besetzungen finden am 14. und 15. Juli im Schlosshof Rheinsberg statt.
Tickets sind über die Website www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de zu buchen, beim Ticketteam der Musikkultur Rheinsberg per Mail tickets@musikkultur-rheinsberg.de oder telefonisch unter Tel. 033931 72117 (Mo-Fr 10-15 Uhr), bei der Tourist-Information Rheinsberg Tel. 033931 34940 oder info@tourist-information-rheinsberg.de sowie an allen Theaterkassen, die mit Reservix arbeiten.