Schlagwörter
Burg Stargard, Fest, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Stargarder Land, Vereine
Im Stargarder Land gibt es über 30 aktive Vereine, die mit ihren Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern maßgeblich zum kulturellen Angebot und gesellschaftlichen Leben beitragen. Um dieses Engagement zu würdigen und die vielfältige Vereinslandschaft in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen, veranstalten die Vereine, gemeinsam mit der Stadt Burg Stargard, am 3. Juni zum ersten Mal das „Stargarder Fest der Vereine“. Das Ganze erstreckt sich vom Sportplatz über die Klüschenbergstraße bis hin zur Mühlenteichinsel und schließt dabei auch das Gelände der Regionalen Schule mit ein. Um 11 Uhr beginnt die Veranstaltung mit der Begrüßung durch Bürgermeister Tilo Lorenz.
Anschließend erwartet die Besucher ein buntes Programm, bei dem die Vereine und deren Angebote im Mittelpunkt stehen. Neben Kunst, Musik und kleinen Workshops gibt es auch Sportangebote, Ponyreiten, Kinderschminken, eine Hüpfburg und viele Mitmach-Aktionen. Die Freiwillige Feuerwehr führt an diesem Tag ihren Amtsausscheid durch. An den einzelnen Stationen können Punkte gesammelt werden. Wer seine bunte Teilnahmekarte damit vervollständigt, kann an der großen Tombola teilnehmen, bei der tolle Preise auf die Gewinner warten, wie z.B. ein Tankgutschein, eine Familienkarte für das Burgfest im August oder eine Saisonkarte für die Sommerrodelbahn.
Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt sein. Ende der Veranstaltung ist gegen 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum Angebot und den teilnehmenden Vereinen finden sich unter
https://www.burg-stargard.de/events/vereins-und-familientag/