Schlagwörter

Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass wieder vor Betrügern, welche telefonischen Kontakt insbesondere zu älteren Personen aufnehmen, um so an ihr Geld zu gelangen. Der Polizei sind am heutigen Vormittag bereits sieben Fälle in der Mecklenburgischen Seenplatte bekannt gemacht worden, wobei von einer deutlich höheren Zahl auszugehen ist, da die Polizei nicht immer informiert wird.
Die gängigste Masche am heutigen Vormittag war der Versuch, dass das eigene Kind einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat und nun im Gefängnis sitzt. Es würde dringend Geld benötigt werden, um die Kaution zu bezahlen. Die Anrufer weinten am Telefon und zeigten sehr deutlich, dass es eine Notsituation gibt.
In Deutschland gibt es aber keine Kautionen, mit der Menschen aus dem Gewahrsam oder von der Anklagebank ausgelöst werden können. Bisher gab es heute keinen geglückten Fall. Die Polizei hofft, dass die Betrüger weiterhin keinen Erfolg haben werden.