Schlagwörter
Auszeichnung, Ehrenamt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine
Das „Verbundnetz der Wärme“ – die Ehrenamtsinitiative der Leipziger VNG AG – verleiht gemeinsam mit dem Bürgermeister von Neustrelitz, Andreas Grund, Christel Lau den Titel „Botschafterin der Wärme 2021“ für ihr ehrenamtliches Engagement in Neustrelitz. Die Ehrung findet am kommenden Donnerstag auf dem Domjüch-Gelände statt.
Denkmalpflege, Erinnerungskultur, Kulturstätte, Plattform zur Förderung von Demokratie: Die ehemalige Mecklenburg-Strelitzer Landesirrenanstalt Domjüch, die sich eindrucksvoll, fast mystisch, vor den Toren von Neustrelitz erhebt, hat sich von einem verlorenen Platz zu einer offenen und lebendigen Begegnungsstätte entwickelt. Zu verdanken ist dies Christel Lau und ihrem Verein zum Erhalt der Domjüch – ehemalige Landesirrenanstalt e.V.
Das „Verbundnetz der Wärme“ ist ein in Deutschland einmaliges Netzwerk, das das gemeinnützige Engagement in Deutschland fördert. Schirmherrin ist die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig. Die Ernennung zum „Botschafter der Wärme“ist mit einer finanziellen Unterstützung von 5.000 Euro verbunden, mit denen die Botschafter ihre Vereinsprojekte voranbringen sollen. Zudem stehen die „Botschafter der Wärme“ein Jahr lang im Fokus des „Verbundnetz der Wärme“und werden mit den öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen der Initiative unterstützt.
Ich freue mich sehr für Frau Lau, diese Ehrung zu bekommen. Nicht nur das Engagement für die Darstellung der Geschichte und den Erhalt der Erinnerungskultur an der Domjüch sind beachtlich, die sie mit den Vereinsmitgliedern bisher geleistet hat. Auch als Mensch bringt sie viel Wärme und Verständnis in Notsituationen auf, so eine ganz persönliche Erfahrung. Herzlichen Glückwunsch !