Schlagwörter

, ,

Die “Taktvollen” aus Neustrelitz spielen in der Residenzstadt auf.

Nun ist es bald soweit, die Fête de la Musique steht vor der Tür. Am 21. Juni werden viele Musiker undMusikerinnen die Stadt Neustrelitz von 16 bis 22 Uhr gut gelaunt zum Klingen bringen. Obwohl der längste Tag des Jahres, an dem die Fête de la Musique weltweit immer stattfindet, in diesem Jahr auf einen Montag fällt, sind alle drei Bühnen mit Musik gefüllt, und Straßenmusik wird es ebenfalls geben. Gleich die erste Ankündigung im Dezember vergangenen Jahres (Strelitzius berichtete), mit der Fête de la Musique auch in Neustrelitz den Sommer zu begrüßen, stieß auf begeisterte Zustimmung, schreibt mir Doreen Rother seitens der Organisatoren. Inzwischen haben sich viele verschiedene Ensembles, Bands, Chöre und Solomusiker*innen angemeldet und zeigen so die große bunte Vielfalt der regionalen Musikszene. Von Jazz über Klassik, Folk, Rock, Pop, Musical, Swing bis zur Weltmusik ist alles bei den 33 Anmeldungen vertreten.

Die Band “Fernläuten” aus Neustrelitz ist dabei.

Die Musizierenden sind sowohl Hobby-, Laien- und Amateurmusiker*innen, als auch Profimusiker*innen, denen es in diesen Zeiten nahezu unmöglich war, mit ihrem Beruf Geld zu verdienen. Trotzdem treten alle Mitwirkenden an diesem Tag ohne Gage auf, so dass sich Einheimische und Gäste der Region bei freiem Eintritt von der besonderen musikalischen Atmosphäre verzaubern lassen können. Vielleicht ergibt sich ja auch umgekehrt mal die Möglichkeit, dass Stadt und Landkreis sich diesenMusiker*innen mit Engagements oder anderen Angeboten erkenntlich zeigen.

Für einen entspannten Verlauf der ersten Fête in Neustrelitz sorgen auch etliche kompetente, freiwilligeHelfer*innen, die das Organisationsteam an den Bühnen und bei der Straßenmusik engagiertunterstützen werden. An diesem Musikfest können wirklich alle, die ein Musikinstrument spielen oder singen, mitmachen, auch spontan und ohne Anmeldung. Dafür ist im Schlossgarten ausreichend Platz vorhanden. Dort wird ausschließlich rein akustisch, also komplett unverstärkt musiziert. Vor allem Kinder, die auch in den schwierigen Zeiten zu Hause ihr Musikinstrument, sei es nun Flöte, Cello, Horn oder Gitarre, gespielt haben, sind hiermit noch einmal herzlich eingeladen, sich mit einem oder mehreren Lieblingsstücken zu zeigen, denn hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Lust und Freude am Musizieren. Bei einem Familienpicknick unter einem Baum lässt sich ganz wunderbar Musik machen, und vielleicht bleibt dann der eine oder andere Spaziergänger stehen und lauscht euren Klängen. So lässt sich auch als Besucher herrlich zwischen den kleinen musikalischen “Inseln” flanieren und die spezielle Atmosphäre genießen.

Die Barden von “Alive” ist in Wesenberg und Drosedow zu Hause.

Um 16 Uhr wird auf der Schlossberg-Bühne durch Bürgermeister Andreas Grund die erste Fête dela Musique mit einem frischen musikalischen Beitrag des Kinderchores “Wir Kinder aus MV” offiziell eröffnet. Anschließend spielt auch auf den open-air-Bühnen im Kulturquartier und im Kunsthaushofsowie im Schlossgarten und in der Schlossstraße die Musik die Hauptrolle. Gegen 21.30 Uhr sorgt die Deutsche Tanzkompanie mit einem eigenen Beitrag für einen würdigen Abschluss des Musikfestes. Bleibt eigentlich nur noch die Hoffnung auf schönes Wetter, um dieses Fest der Musik zu einem wunderschönen nachhaltigen Ereignis werden zu lassen.

Für weitere Infos: https://fete-de-la-musique-neustrelitz.jimdosite.com/

Junge Streicher aus Neubrandenburg haben sich in Neustrelitz angesagt.