generations-462134_1920

Das Mehrgenerationenhaus in Neustrelitz stellt in den kommunalen Planungen der Stadt zum demografischen Wandel und zur Sozialraumentwicklung einen wichtigen Bestandteil dar und hat sich auch schon entsprechende Verdienste erworben. Das haben die Stadtvertreter der von der Diakonie getragenen Einrichtung in der Strelitzer Straße bescheinigt und sie damit für den Zeitraum 2017 bis 2020 weiter für die Förderung durch den Bund empfohlen.

Bereits im Dezember hatte die Stadt zugesagt, das Mehrgenerationenhaus 2017 mit 10 000 Euro kozufinanzieren (Strelitzius berichtete) und damit eine weitere Bedingungung für die Förderung seitens des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erfüllt. Das Ministerium fördert im Zeitraum von 2017 bis 2020 Zuwendungsempfänger mit bis zu 30 000 Euro jährlich.