Schlagwörter

, , , , , ,

pm35_01_naturfilmfestival-mensch-natur_b-luethi-herrmann-1

Horst Conradt (links), Chef der Alten Kachelofenfabrik, und Nationalparkamtsleiter Ulrich Meßner präsentieren das Plakat des Gewinnerfilms „Das Salz der Erde“ über den Fotografen Sebastião Salgado, dem auch die gegenwärtige Ausstellung in der Galerie der Fabrik gewidmet ist. Foto: Lüthi-Herrmann/NPA

Bei der gestrigen Berichterstattung über das 7. Naturfilmfestival im Strelitzius Blog  ist das Rahmenprogramm zu kurz gekommen. Unbedingt anfügen möchte ich, dass die am vergangenen Freitag in der Galerie der Alten Kachelofenfabrik eröffnete Ausstellung mit beeindruckenden Fotografien des Brasilianers Sebastião Salgado noch bis zum 20. November zu besichtigen ist. Salgado steht auch im Mittelpunkt des mit dem Publikumsadler bedachten Films „Das Salz der Erde“.

Kunst von jungen Leuten wurde während des Naturfilmfestivals ebenfalls gezeigt. Die Arbeiten entstanden im Rahmen der International Summerschool 2015 des Gymnasiums Carolinum zum Thema „Mensch und Natur“. Auch hier besteht noch bis zum 20. November Gelegenheit zum Anschauen.