Schlagwörter

, ,

Auch bei der Brandkatastrophe Anfang September in der neustrelitzer Augustastraße waren die Wesenberger Kameraden mit im Einsatz. Foto: Feuerwehr

Bei der Brandkatastrophe Anfang September in der Neustrelitzer Augustastraße war Wesenbergs Wehr mit im Einsatz.

Unabhängig von den Planungen für das neue Haus der Wesenberger Feuerwehr im Gewerbegebiet Am Pump hat der Hauptausschuss eine Eilentscheidung getroffen, die nun den Stadtvertretern zur Bestätigung vorliegt. Danach sollen rund 15 000 Euro mehr als in diesem Jahr geplant für die Wehr ausgegeben werden, um deren Einsatzbereitschaft aufrechterhalten zu können, wie es zur Begründung heißt. Dahinter verbergen sich 4000 Euro für die Fahrzeugunterhaltung und 11 000 Euro für neue Geräte und Ausstattungen.

Das neue Feuerwehrgerätehaus soll knapp eine Million Euro kosten und 2017 und 2018 gebaut werden. Die Stadt ist voraussichtlich mit 400 000 Euro dabei, der andere Teil soll durch Fördermittel abgedeckt werden. Die Stadtvertretung tagt am kommenden Donnerstag um 19 Uhr im Rathaus in öffentlicher Sitzung.