Schlagwörter
Am letzten Mittwoch in den Sommerferien, am 31. August, wird beim Ferienaktionstag im Müritzeum der Spur des Wolfes gefolgt. Wie lebt der Wolf eigentlich, was frisst er und wie sieht das Leben in einer Wolfsfamilie aus? Diese Fragen klären sich für die teilnehmenden Ferienkinder ab 6 Jahren zwischen 10 und 12 Uhr im Müritzeum in Waren, wenn sie dem Wolf Auge in Auge gegenüber stehen.
Nachdem Fell, Zähne und Krallen am Präparat untersucht wurden, können sich die jungen Wolfsforscher eine Wolfsfährte als Andenken selbst gießen. Eine Anmeldung ist auch für den letzten Ferienaktionstag notwendig, telefonisch unter 03991 633680, denn die Teilnehmerzahl ist wie an den Aktionstagen zuvor begrenzt.