Schlagwörter

, , ,

Schleuse

Ein Bild vom vergangenen Winter: Hier sind die ersten Festmachpfähle an der Strasener Schleuse gesetzt worden. Foto: WSA

Auf einer Länge von mehr als 400 Metern stehen den Freizeitschiffern pünktlich zum Saisonstart im oberen und unteren Vorhafen der Schleuse Strasen knapp 120 neue Festmachpfähle zur Verfügung. Neben den teilweise maroden Holzpfählen wurden auf rund 400 Metern die alten Ufer aus Faschinenpackwerk durch Spundwände ersetzt, heißt es aus dem Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde.

Ausgeführt wurden diese Arbeiten von November 2015 bis April 2016. Die Baukosten betragen 800 000 Euro und werden vom Bund getragen. Entlang der Müritz-Havel- und der Oberen-Havel-Wasserstraße werden schrittweise sowohl die Schleusen modernisiert und automatisiert, als auch die Vorhäfen den veränderten Anforderungen der Freizeitschifffahrt mit größeren Abmessungen, ungewöhnlichen Bootsformen und leistungsfähigeren Antrieben angepasst. Die Schleuse Strasen zählt zu den am stärksten frequentierten Sportbootschleusen deutschlandweit.