Schlagwörter

, , ,

Eben durften sich die Kuratoren der Plastikgalerie Schlosskirche Uwe Maroske und Dr. Raimund Hoffmann zusammen mit ihrem ehemaligen Mitstreiter Georg Huschke ins Goldene Buch der Stadt Neustrelitz eintragen (Strelitzius berichtete), da steht auch schon der Start in die neue Ausstellungssaison vor der Tür. Ab Ende des Monats werden Arbeiten der Münchner Bildhauer Lothar Fischer (1933–2004), Heinrich Kirchner (1902–1984), Toni Stadler (1888–1982) und Hans Wimmer (1907-1992) präsentiert. Diese Künstler haben das Bild der Münchner Bildhauerei insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich mitgeprägt.

„Ihre Namen stehen für eine Figurenkunst, die sich dem zunehmenden Verlust des Menschenbildes in den Kunstströmungen der 1950er und 1960er Jahre entgegenstellte“, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus. Dank großzügiger Leihgaben aus München, Heidelberg, Neumarkt i. d. Opf., Passau, Pfarrkirchen und Berlin konnte eine Ausstellung realisiert werden, die einen guten Einblick in das Schaffen der vier Künstler gibt und ihre Beziehungen untereinander hervorhebt.