Schlagwörter

, , ,

Chorona

Dieser Tage hat mir Cornelia Schröder einen Flyer und ein Plakat ins Büro gebracht. Als ich mich in das mitgebrachte Druckwerk vertiefte, wollte ich den Inhalt kaum glauben. Ich bin ja vom Ensemble Carolinum, das ich seit vielen Jahren journalistisch begleite, einiges an Vielfalt im Repertoire gewöhnt. Was das Vokalensemble CHORona aus Neustrelitz unternimmt, dem Cornelia Schröder seit Jahr und Tag angehört, steht dem an künstlerischer Reiselust mit Sicherheit nicht nach.

Chorona2In seinem aktuellen Konzertprogramm „Musik verbindet – Lieder aus aller Welt“ spannt CHORona den Bogen vom spanischen Tanzlied, finnischen Runenlied, japanischen Kirschblütenlied, georgischen Festlied, brasilianischen Liebeslied, armenischen, russischen, jiddischen, israelischen und afrikanischen Gesängen, alles in den Originalsprachen gesungen, bis hin zu deutschen Liedern der Renaissance, Romantik, Moderne und dem Swing aus dem Amerika der 30-er Jahre. Das muss man erst einmal anderswo zu Gehör bekommen, weswegen ich die Konzerte der Damen wärmstens empfehle.

CHORona tritt am 16. April um 19 Uhr in der Musikschule Neustrelitz auf, wo die Sangesfreudigen jeden Donnerstagabend von 19.30 bis 21.30 Uhr auch proben und wo Mitstreiterinnen immer willkommen sind (Infos unter 039826 76566). Ein weiteres Konzert ist für den 14. Mai um 19 Uhr im Antiquariat am Stadthafen angekündigt. Karten gibt es jeweils an der Abendkasse, Vorbestellungen sind unter obiger Telefonnummer möglich. Den Chor unter musikalischer Leitung von Doreen Rother gibt es seit 2004. Auf seiner Internetseite gibt es die wunderbare Möglichkeit, sich einige Gesangsstücke anzuhören und damit Lust auf mehr zu bekommen.

http://www.doreenrother.de/chorona/