Schlagwörter

, , ,

Deutschland, Ostsee, Insel Ruegen, Ostseebad Binz, Kurhaus

Wie gemalt: Das 1908 erbaute Travel Charme Kurhaus Binz.

Zu den Quellen, die ich regelmäßig für euch auswerte, gehört die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung. Ich habe jetzt aufgemerkt, als ich von umfangreichen Umbaumaßnahmen im Travel Charme Kurhaus in Binz las, und habe mich für meine Leser mal mit dem Marketingbereich dort in Verbindung gesetzt. Immerhin ist die Ostseeküste für uns Strelitzer ja so eine Art Naherholungsgebiet, viele meiner Blogfreunde tummeln sich dort regelmäßig. Marketingassistentin Claudia Haase hat mir ausführliche Informationen zukommen lassen. Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, bei passender Gelegenheit im 1908 erbauten Kurhaus auf Rügen vorbeizuschauen oder gar abzusteigen.Der lichtdurchflutete neue Empfangsbereich des Kurhauses.

Der lichtdurchflutete neue Empfangsbereich des Kurhauses.    Fotos: Travel Charme Hotels & Ressorts

Renovierung und die Neugestaltung werden im März abgeschlossen sein. Die Arbeiten konzentrieren sich momentan noch auf 77 Gästezimmer im Hotelbereich Kaiserhof. Ab 16. März kann auch hier wieder reserviert werden, im Kurhaus selbst läuft der Hotelbetrieb normal.

Bereits fertiggestellt in neuer Ästhetik ist der gesamte Empfangsbereich des Kurhauses mit großzügigem Atrium und glasüberdachter Empore. Neue Adresse für die beliebten Nachmittagsstunden im Kurhaus Binz ist die Kakadu Café Lounge & Bar mit ihrer traumhaften Aussicht über die Ostsee.

Der Name Travel Charme Hotels & Resorts steht für derzeit elf Urlaubshotels der Vier- bis Fünf-Sterne-Kategorie in Deutschland und Österreich. Die Hotels befinden sich an der Ostsee in Kühlungsborn, auf der Halbinsel Fischland-Darß sowie auf den Inseln Rügen und Usedom. Ein weiterer Standort ist Wernigerode im Harz. In Österreich liegen die Hotels am Achensee in Tirol, im Kleinwalsertal und in Werfenweng im Salzburger Land.