Schlagwörter

Der Countdown läuft: Noch drei Tage, zehn Stunden und…, bis das Fusion Festival in Lärz wieder abhebt. Das Megaevent ist seit langem auserkauft, rund 60 000 junge Leute haben Tickets ergattert. Die Nachfrage war laut Veranstaltern doppelt so hoch, so dass verlost werden musste.
Unmissverständlich ist auf der Fusion-Webseite noch einmal klar gemacht worden, dass es ohne Karte auch keinen Eintritt gibt. Das Festival hatte auf der Kippe gestanden, nachdem in der Vergangenheit weit mehr Besucher auf das Gelände gekommen waren, als Tickets verkauft worden sind. Die Fusion drohte außer Kontrolle zu geraten.
Freunde meines Blogs aus Leussow haben gestern eine Radtour auf das Fusion-Gelände unternommen und mir drei Bilder geschickt. Überall wird aufgebaut. Was momentan noch aussieht wie ein riesiger Haufen Chaos, wird sich in den nächsten Tagen zum “größten Ferienlager der Republik” zusammengefügt haben, wie es die Fusionisten liebevoll bezeichnen.

Nun ist es wieder soweit: Tage- und Nächtelang dröhnen die Bässe über den Mirower See bis zu uns. Die Stadt voller wilder Gestalten. Ich wollte ich wäre 35 Jahre jünger, dann wäre ich dabei!
Hoffentlich versinkt die FUSION nicht in Matsch und Regen. Es ist schön, das wir in unserer Region eine Veranstaltung von dieser Größe und Bedeutung haben.
Ich bin auch nicht mehr der Jüngste, freue mich aber genauso über das Fusion-Festival. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal, wie die Touristiker sagen. Und was das Wetter angeht, so hoffe ich, dass die jungen Leuten mit Petrus im Bunde sind. Andererseits ist ja Woodstock auch als Schlammschlacht in die Geschichtsbücher eingegangen.