Schlagwörter
Glosse

So ganz allmählich kommt unsereins in das Alter, wo die sozialen Kontakte spärlicher werden. Da ist es nur logisch, dass der Gang in die örtliche Kaufhalle plötzlich einen nie geahnten Stellenwert bekommt. Nicht nur, dass dort Nachbarn und Bekannte zu treffen sind. Jetzt, in der Urlaubszeit, mischen sich auch jede Menge Auswärtige unter unser überschaubares Kleinstadtvölkchen. Was nicht heißt, dass ich nun jedem einen Schwatz aufdränge. Mir reicht schon das Leutegucken und Leutehören. Bei mir im Garten kann ich nur den Wespen zuschauen, die gerade ein Nest bauen. Auch spannend, aber irgendwann ermüdend.
Ganz anders da der Einkaufstempel. Heute habe ich dort sogar jemanden kennengelernt. Ach, Sie essen keine Rispentomaten? Dann dürfte Ihnen der Name Stephan Apel auch nichts sagen. Stephan Apel begegnete mir gleich im Eingangsbereich. Genauer geschrieben, sein Konterfei. Wenn auch ohne Kopf. Man hatte dem Tomatenbauern von nebenan, der für die regionale Frische des Marktes stehen soll, nämlich ein weiteres Plakat direkt vors Antlitz gehängt. Übrigens mit einem QR-Code über Mund, Augen und Nase. Der allerdings nichts zur Erhellung beiträgt.
Nun kenne ich den Landwirt ja nicht näher, aber eine solche Behandlung hat er mit Sicherheit nicht verdient. Da dürften mir auch Leser zustimmen, die keine Rispentomaten schätzen. So geht man nicht um mit den Leuten, selbst, wenn sie auf Nachtschattengewächse setzen.
Meine hochinvestigativen Zeiten liegen ja auch schon etwas zurück, aber beim Torso von Stephan Apel wollte ich es denn doch nicht belassen. Wenn man Bekanntschaft schließt, dann richtig. Ergo habe ich den Lieferanten der roten Früchte eigenmächtig entblößt, also oben rum. Und fand ihn gleich auf den ersten Blick sehr sympathisch. Allerdings habe ich auch für soziale Kontakte nur begrenzt Zeit, ewig konnte ich das verhüllende Plakat nicht festhalten, und so wird Stephan Apel inzwischen wieder kopflos präsentiert. Vielleicht liest diese Zeilen ja der Zuständige im Markt und legt den Werbepartner endgültig frei. Darauf eine Rispentomate!