Schlagwörter
Kultur, Lesung, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der Hans-Fallada-Klub Neustrelitz will wieder den VollmOnd zum Leuchten bringen. Zur Wiederbelebung der Literaturreihe liest am 5. Mai Kathrin Schroeder, die unter dem hintersinnigen Titel „Im nahen Osten“ einen „Dorfroman mit Leiche“ geschrieben hat. Die in den 90er Jahren angesiedelte Geschichte ist vom Strelitzer Land und seinen Menschen inspiriert, die es mit liebevollem Humor schildert. Die Autorin ist Lehrerin am Gymnasium Carolinum, lebt in einem Dorf nahe Neustrelitz und arbeitet schon an der Fortsetzung ihres Roman-Debüts. Die VollmOnd-Lesung beginnt am 5. Mai um 19.30 Uhr im Hotel Schlossgarten in der Tiergartenstraße 15 in Neustrelitz. Karten gibt es an der Abendkasse, im Eintrittspreis von 8,50 Euro ist ein Getränk inklusive.
Die VollmOnd-Lesung ordnet sich ein in die 2. Neustrelitzer Büchertage, die über mehrere Wochen im April und Mai – zwischen Welttag des Buches und Gedenktag der Bücherverbrennung – viele Initiativen verschiedener Veranstalter rund um die Freude am Lesen vereinen. Am 11. Mai gibt es eine weitere Veranstaltung des Hans-Fallada-Klubs: Zum 90. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennung sprechen Künstlerin Cornelia Kestner und Historiker Marco Zabel im Kulturquartier über den ersten Neustrelitzer Nachkriegsoberbürgermeister Alexander Graf Stenbock-Fermor, der auch als Schriftsteller und Drehbuchautor von sich reden machte. Bereits am 4. Mai zeigt die Alte Kachelofenfabrik den Film “Mord ohne Sühne”, an dessen Drehbuch er mitwirkte.