Schlagwörter

, ,

Am kommenden Sonntag, also übermorgen, soll im Neustrelitzer Parkstadion endlich wieder der Fußball rollen. Schneien soll es ja wohl nicht mehr. Die Oberligisten der TSG Neustrelitz (11.) empfangen die Herthaner aus Berlin-Charlottenburg (5.). Das wird ein schwerer Gang. Die Gastgeber erinnern sich noch gut an das desaströse Hinspiel, als ihnen die Hauptstädter beim 1:5 aus Sicht der TSG in gerade mal einer halben Stunde fünf Gegentreffer einschenkten. Und die Rückrunde läuft für die Gäste bislang auch durchaus akzeptabel. Zuletzt haben die Charlottenburger den Fürstenwaldern vier Buden reingeballert, wohlgemerkt ohne Gegentreffer.

Dass die Elf um Kapitän Kevin Riechert auf ihren gesperrten Coach an der Seitenlinie verzichten muss, macht die Aufgabe nicht leichter. Mit Thomas Franke habe ich eben gesprochen. Wahrscheinlich wird Cotrainer Filip Luksik die Strelitzer Jungs betreuen. Torwarttrainer Alex Brey ist auch kein heuriger Hase in Sachen Fußball. Zur Disposition steht zusätzlich André Schröder, bewährter Coach der 2. Herrenmannschaft bei der TSG Neustrelitz.

Nun die gute Nachricht: Die Neustrelitzer können in Bestbesetzung auflaufen. “Ich bin selbst gespannt, wen mein Vertreter auf den Rasen schickt”, so Thomas Franke. “Da rede ich auch nicht hinein. Wenn wir uns auf unsere Tugenden besinnen, wird es auch für die Charlottenburger schwer.” Die Neustrelitzer haben den Anspruch nicht aufgegeben, als beste Heimmannschaft die die Saison zu beenden. Dazu müssen am Sonntag aber drei Punkte her.

Anstoß im Parkstadion ist um 14 Uhr. Strelitzius ist dabei und anschließend zügig auf Sendung. Auf gehts, Strelitzer Jungs…!