Erste Besucherin der Ausstellung von Gabriele Schulz (rechts) war Andrea Binkowski, die Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz ist. Foto: Carola Biermann
Ein Feuerwerk der Farben ist derzeit in der Galerie der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz zu sehen. Gezündet hat es Gabriele Schulz, die hier Landschaftsaquarelle und Acrylmalerei zeigt. Die Exposition umfasst zwölf Werke, die in den letzten Jahren entstanden sind.
Am heutigen Morgen gegen 7 Uhr ist es zu einem Verkehrsunfall auf dem Neubrandenburger Friedrich-Engels-Ring gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 54-jährige Fahrzeugführer mit seinem Lkw die mittlere Fahrspur, als er auf Höhe des Friedrich-Engels-Rings 46 auf die linke Fahrspur wechseln wollte. Beim Fahrspurwechsel kollidierte er mit dem neben ihm fahrenden Pkw der 59-jährigen Fahrzeugführerin und schob den Pkw dadurch auf den Radweg.
Verletzt wurde dabei niemand. Bei dem Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Schaden von ca. 11.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Bergung des PKW musste die Innenspur kurzzeitig gesperrt werden, wodurch es zu leichten Stauerscheinungen kam.
Am heutigen Donnerstag gegen 14 Uhr ist es in der Marienstraße in Neustrelitz zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei welchem ein neunjähriges Mädchen schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ist das neunjährige Mädchen von rechts – ohne zu gucken – von den Bushaltestellen in Richtung Bahnhof gelaufen. Eine Busfahrerin ist mit ihrem Schulbus gerade angefahren und erfasste das Mädchen dabei frontal, weil sie es nicht gesehen hatte. Das Mädchen stürzte und lag unter dem Bus, aber noch vor dem Rad.
Nach dem überragenden Aufführungserfolg von „Mittagsstunde“ mit Charly Hübner in der Hauptrolle im Wesenberger Kino hat Lichtspielchefin weitere cineastische Hochkaräter ins Programm aufgenommen. „Mittagsstunde“ wird übrigens noch einmal am kommenden Sonntag um 17 Uhr gezeigt.
Morgen, Sonnabend und Sonntag um 20 Uhr, am Montag um 17 Uhr und Mittwoch um 17 und um 20 Uhr läuft der brandneue Streifen „In einem Land, das es nicht mehr gibt“. Bei Filmstarts.de ist dazu zu lesen: „Suzie (Marlene Burow) steht im Ostberlin 1989 kurz vor dem Abitur, als sie von der Schule fliegt und sich plötzlich allein durchschlagen muss. Auf dem Weg zu ihrem Job als Facharbeiterin im Kabelwerk Oberspree wird sie zufällig fotografiert. So kommt es, dass das Foto auf dem Cover der ostdeutschen Frauenzeitschrift ‚Sibylle‘ landet und Suzie über Nacht zu einem gefragten Fotomodel wird.