• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. Oktober 2022

Rheinsberger Hofkapelle „Brezza“ gibt ihr zweites Konzert im Schlosstheater

21 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Rheinsberg

Das Ensemble Brezza – hier in Sextett-Besetzung beim Antrittskonzert. Foto: Musikkultur Rheinsberg/bmz

Am kommenden Sonntag, 23. Oktober, um 16 Uhr, gibt die Rheinsberger Hofkapelle 2022/23 ihr zweites Konzert im Schlosstheater: „Brezza“ – italienisch für „Brise“ nennt sich das Ensemble für historische Aufführungspraxis, das in der Kernbesetzung Traversflöte, Gambe und Cembalo in seiner Recherche-, Proben- und Konzerttätigkeit die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts erkundet. Je nach Programm wird die Besetzung um weitere Instrumente erweitert.

Weiterlesen →

21-Jähriger in Neubrandenburg mit Waffe bedroht und beraubt

21 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am gestrigen Donnerstag gegen 22.40 Uhr ereignete sich in einer Wohnung auf dem Neubrandenburger Datzeberg eine Raubstraftat. Gegenüber den eingesetzten Beamten des Polizeihauptrevieres Neubrandenburg zeigte der 21-jährige Wohnungsmieter an, dass er zuvor in seiner Wohnung in der Alfred-Haude-Straße von vier unbekannten Männern aufgesucht, geschlagen sowie seiner Airpods und Bargelds im dreistelligen Bereich beraubt worden ist. Zudem wurde der 21-Jährige mit einer Waffe bedroht, erlitt jedoch nach bisherigen Erkenntnissen keine Verletzungen. Der Sachschaden wird derzeit mit 600 EUR beziffert.

Weiterlesen →

Nach Störung der Totenruhe in Groß Varchow zwei tatverdächtige Mädchen ermittelt

21 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Groß Varchow, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

Wie bereits am heutigen Vormittag mitgeteilt wurde, ist es zu massiven Sachbeschädigungen an mindestens 63 Grabsteinen sowie Grabschmuck auf dem Friedhof in Groß Varchow bei Möllenhagen gekommen. Der dadurch entstandene Sachschaden wird derzeit auf mindestens 50.000 Euro geschätzt.

Weiterlesen →

Tourismuskonzept für Tollensesee: Finanzierung jetzt gesichert

21 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der Tollensesee soll sich zu einem Magneten entwickeln, indem er mehr in den Fokus des Tourismus gerückt wird. Zu diesem Zweck soll ein neues Tourismuskonzept erarbeitet werden, dessen Finanzierung nun gesichert ist:

In seiner Sitzung vom 19. Oktober hat der Regionale Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte die Bereitstellung von Fördermitteln bewilligt. Die notwendigen Eigenmittel hat die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg als Planungskosten im Haushaltsjahr 2023 eingestellt. 

Das zu erarbeitende Konzept soll die Potenziale des Tollensesees unter Einschluss der Tollense weiter untersuchen und neue Möglichkeiten der Nutzungen für Aktivitäten auf dem Wasser, mit dem Rad und zu Fuß aufzeigen. Ziel ist es zudem, konkrete Maßnahmen zur Vernetzung der Freizeit- und touristischen Aktivitäten herausarbeiten. Betrachtet werden sollen Aktivitäten, die den Tollensesee weiter aufwerten und mit dem Naturschutz im Einklang stehen. 

Weiterlesen →

Bronzebüste Heinrich Schliemanns wird im Museumspark Ankershagen enthüllt

21 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Archäologie, Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Abschließender und krönender Höhepunkt des Jubiläumsjahres in Ankershagen anlässlich des 200. Geburtstages von Heinrich Schliemann ist die feierliche Enthüllung einer Bronzebüste des weltbekannten Troja-Ausgräbers am morgigen Sonnabend. Eine der letzten Arbeiten des 2018
verstorbenen Bildhauers Walter Preik, die nun für das Schliemann-Museum von seinen Söhnen vollendet wurde und mithilfe von Spenden der Jost-Reinhold-Stiftung, von Rüdiger Weng, des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, des Rotary-Clubs Waren und der Heinrich-Schliemann-Gesellschaft, realisiert werden konnte.

Die Präsentation findet im öffentlichen Rahmen statt. Interessenten sind bei der Enthüllung im Museumspark um 16.30 Uhr, herzlich willkommen. Alle Besucher sind anschließend auch zum Konzert von Torsten Harder, dem vielseitigen Cellisten und Komponisten, in der gegenüberliegenden Dorfkirche eingeladen.

Am 6. Januar 2022 jährte sich der Geburtstag des bedeutenden Mecklenburger Kaufmannes, Archäologen und Kosmopoliten Heinrich Schliemann zum zweihundertsten Mal. Bis heute bietet sein facettenreiches Leben eine Fülle für unterschiedlichste Forschungsansätze. Es wird immer noch kontrovers diskutiert, Blickwinkel werden geändert und Zusammenhänge neu hergestellt, denn Schliemann hat bereits zu seinen Lebzeiten die Fachwelt polarisiert. Er war nicht nur Pionier der Feldarchäologie, sondern auch einer der Ersten, der konsequente und vor
allem erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betrieb. Heinrich Schliemann interessierte sich zwar für die Vergangenheit, doch war er in seinem Handeln gleichsam zukunftsorientiert wie offen für Neues.

Umfangreiches Programmangebot

Der 200. Geburtstag Heinrich Schliemanns wurde auf nationaler als auch internationaler Ebene medial bereits aufgegriffen. Dem Anliegen des Schliemann-Museums entsprechend also ein idealer Zeitpunkt, mit einer Reihe von Veranstaltungen, Sonderausstellungen, Projekten und
Kolloquien das Leben und Wirken des weltbekannten Archäologen einem noch breiteren Publikum zu präsentieren und näher zu bringen. Das umfangreiche Programmangebot zum Jubiläumsjahr sprach dabei nicht nur die Wissenschaftsgemeinde an, sondern bot vielfältige Anreize, dass sich auch Kinder, Schüler und Laien dem Thema Archäologie und dem
Lebenswerk Heinrich Schliemanns nähern konnten.

Die über das ganze Jahr verteilten Aktionen zum Schliemann-Jubiläum ergänzten auf beste Weise die anschauliche und multimediale Dauerausstellung, die erst 2019 aufwändig, mit Engagement und viel Herzblut neu konzipiert und feierlich eröffnet wurde.

Weitere Details und alle Informationen rund um das Museum auf

ww.schliemann-museum.de

Fahrerflucht nach Unfall auf B 192 zwischen Penzlin und Marihn

21 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Marihn, Mecklenburgische Seenplatte, Penzlin, Unfall, Verkehr

Am gestrigen Donnerstag ereignete sich gegen 21.30 Uhr auf der B 192 zwischen Penzlin und Marihn, kurz hinter dem Abzweig Mollenstorf, ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger PKW-Fahrer wollte mit seinem BMW einen anderen PKW überholen. Als er sich auf gleicher Höhe mit dem zu Überholenden befand, lenkte dieser plötzlich nach links.

Weiterlesen →

Einschränkungen wegen Bauarbeiten in Neustrelitzer Hermann-Thoms-Straße

21 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtwerke, Verkehr

In der Hermann-Thoms-Straße in Neustrelitz kommt es aufgrund von Bauarbeiten ab Dienstag, 25. Oktober, bis voraussichtlich Ende November zu Einschränkungen im gesamten Straßenbereich. Grund dafür sind Bauarbeiten der Neustrelitzer Stadtwerke.

Weiterlesen →

Störung der Totenruhe: Vandalen stürzen in Groß Varchow mindestens 63 Grabsteine um

21 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Groß Varchow, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

Im Tatzeitraum vom 19. zum 20. Oktober wurde auf dem Friedhof in Groß Varchow bei Möllenhagen die Totenruhe gestört. Nach bisherigen Erkenntnissen haben unbekannte Täter mindestens 63 Grabsteine umgeworfen oder aus der Verankerung gehebelt. Zudem wurden weitere Gräber und diverser Grabschmuck beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe wird derzeit auf mindestens 50.000 Euro geschätzt.

Es gibt derzeit keine Hinweise auf einen politischen Hintergrund. Die Polizei geht von Vandalismus bzw. reiner Zerstörungslust aus. Beamte des Polizeihauptreviers Waren waren am gestrigen Tag im Einsatz und haben erste Ermittlungen durchgeführt und Spuren gesichert. Es gibt erste Hinweise auf die Täter. Die Ermittlungen wegen der Störung der Totenruhe und der Sachbeschädigung werden nun in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Waren weitergeführt.

Weiterlesen →

Ministerin: Leea Neustrelitz wird in dieser Zeit dringend gebraucht

21 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Ministerin Simone Oldenburg (links) zeigte sich vom Leea beeindruckt.

MV-Bildungsministerin Simone Oldenburg hat das Leea in Neustrelitz besucht. Im Fokus der Visite stand das umfangreiche Bildungsangebot des Landeszentrums. Seit 2015 als außerschulischer Lernort anerkannt, widmet sich das Leea den Themen Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, Klima- und Umweltschutz und richtet sich dabei an Lernende jeden Alters. Das Leea schafft dabei eine Umgebung, in dem Kinder- und Jugendliche Neugierde für die Themen entwickeln und mit Spaß auf Entdeckungstour gehen.

Weiterlesen →

Überraschung für E2-Kicker der TSG Neustrelitz: Steuerberater überreicht Kindern Pullover

21 Freitag Okt 2022

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Sponsoring, TSG Neustrelitz

Nachdem die TSG Neustrelitz E2-Kicker am vergangenen Dienstag im Kreispokal gegen die E IV des 1. FC Neubrandenburg 04 mit 12:1 gewonnen haben und somit die dritte Runde erreicht haben, gab es gestern eine wärmende Überraschung für die Kinder. Georg Köcher von der KS Köcher Steuerberatung hat den Fußball-Kindern neue Pullover überreicht.

Direkt im Anschluss an das Training gab es die Überraschung. Freudig empfingen die Kids und ihre Trainer Benjamin Seidler und Nico Kosche die neuen Kleidungsstücke. Nach einem gemeinsamen Foto bedankte sich jeder Kicker persönlich bei Georg Köcher und zum Abschluss durfte dieser noch beim gemeinsamen Schlachtruf „EIN TEAM“ mitwirken. „Es ist schön, in die strahlenden Kinderaugen sehen zu dürfen. Da hat sich die Investition jetzt schon gelohnt“ betonte Georg Köcher im Anschluss an die Übergabe.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.418 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2022
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …